Weil der Stadt: Kulturinitiative Groove Tonight feiert Zehnjähriges
Weil der Stadt. Seit zehn Jahren begeistert der Verein „Groove Tonight“ Jahr für Jahr weit über die Grenzen von Weil der Stadt hinaus mit seinem Kulturprogramm.
Für den Höhepunkt des zehnjährigen Jubiläumsjahres mit ausgewählten Konzerten haben sich die Weil der Städter Kulturmacher etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Am Samstag, 13. Sep steigt im Spitalhof Weil der Stadt die große Groove Tonight Jubiläums Gala – mit der Band „Second Sun“. Dann heißt es Eintauchen in den Soul-Kosmos, riesen Stimmung, Heißzeit, Abtanzen und Genießen in der einzigartigen Spitalhof Atmosphäre.
„Second Sun“? Mit „unglaublich viel Seele im Blut“, so die Stuttgarter Zeitung, schlägt mit „Second Sun“ der Herzschlag von Funk und Soul. „Sie gehören zu den gefragtesten Soul-Bands der Region. Ein Konzert mit ‚Second Sun‘ bietet Groove ohne Ende“, so das Wochenblatt Winnenden.
Mit ihrem einzigartigen Sound – drei Bläser und drei Gesangsstimmen – haben sich „Second Sun“ längst eine Fangemeinde in der Region erspielt und begeistern regelmäßig ihr Publikum. Mit unsterblichen Songs, die man kennt, aber so noch nie gehört und erlebt hat, immer mit eigenem Sound, inspiriert von Bands wie Tower of Power, Earth Wind & Fire, Incognito, Chaka Khan, Kool & The Gang.
Info
„Second Sun“ am Samstag, 13. September, Spitalhof, Stuttgarter Straße 51, Weil der Stadt. Beginn ist um 19 Uhr, weitere Infos und Tickets unter https://groove-tonight.de

Die schönsten Bilder vom Böblinger Martini-Markt

Jede Menge Spaß bei der Notte Italiana in Böblingen

Sindelfingen: Die Winterhütte am Wettbachplatz ist eröffnet

Sonne, Mond und Sterne: Martinsfeste und Laternenläufe

Jugoslav Lukic ist der neue Aidlinger Standesbeamte

Weil der Stadt: 29 Blutspender beim DRK geehrt

Auf Mofas vom Schwarzwald an die Ostsee

Roland Emmerich: Eine Würdigung des „Meisters der Apokalypse“

Sindelfingen: Kandidaten in der Martinskirche
Sindelfingen: Beim Stifterfest geht es um Kunst

Komponistinnen als Leitsterne des 28. Pianofestivals

Charmant und skrupellos

Böblingen: CDU mit neuer Doppelspitze

Sankt Martin, Zirkus und jede Menge Musik: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Ein Wochenende voller Spiele, Zirkuszauber und Laternenlicht

Die Galerien im Kreis Böblingen

Sindelfingen: Führung mit der Schauwerk-Direktorin

Kreis Böblingen: DRK-Azubis haben Ausbildung gestartet

Sindelfingen: Ralf Illenberger kommt mit Band in den Pavillon
Kreis Böblingen: Ehrung für Musiknachwuchs nach heftiger Kritik am Zulassungs-System

Böblingen: Lichtspaziergang mit OB Belz

Böblingen: 600 Euro für die Cheerleader der SVB

Böblingen: Gesamtkunstwerk zwischen Kneipe, Bühne und Wunderkammer

Das Bläserensemble „feinblech“ spielt in der Darmsheimer Pelagius-Kirche

Ein Kommen und Gehen

Holzgerlingen: 3500 Euro fürs Heimatmuseum

„Bund und Länder schreiben uns immer mehr Aufgaben zu, ohne sie zu finanzieren“

Ein Hawaiihemd, ein Glas Wasser und unzählige Pointen

Böblingen: Landratsamt zeigt Ausstellung zum interreligiösen Dialog

Mit jedem Türchen Gutes tun: Weisses Ballett startet Kalenderaktion

Grusel, Musik und Stadtgeschichte: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Sindelfingen: Späte Premiere für den bedeutenden Klassiker "Paulus"


Zurück
Nach oben

