Ein Blick hinter den magischen Vorhang
Stuttgart. Die Neugierigen hatten die Chance sich in kurzen Zaubershows in die Welt der Magie entführen zu lassen und einen Vorgeschmack auf das Programm zu bekommen.
Viele der Gäste nutzten die Chance, um sich einen ersten Eindruck von dem Theater zu verschaffen. Die Zaubervorführungen hinterließen bei den Gästen einen bleibenden Eindruck. Ein Besucher berichtet: „So viel Magie in so kurzer Zeit, einfach großartig“.
Thorsten Strotmann blickt positiv auf den Tag zurück: „unserer Erwartungen wurden übertroffen, es war ein wunderbarer Auftakt. Die Begeisterung der Menschen gibt uns Rückenwind“. Der Tag der offenen Tür bedeutete gleichzeitig auch den Startschuss für die neue Spielzeit in Strotmanns Magic Lounge.
Info
Wer neugierig geworden ist und selbst in die Welt der Magie eintauchen möchte, kann Tickets und weitere Informationen auf der Website von Strotmanns Magic Lounge finden. Telefonische Auskünfte sind unter der Telefonnummer 0711/49 091 700 möglich.

Die schönsten Bilder vom Böblinger Martini-Markt

Jede Menge Spaß bei der Notte Italiana in Böblingen

Sindelfingen: Die Winterhütte am Wettbachplatz ist eröffnet

Sonne, Mond und Sterne: Martinsfeste und Laternenläufe

Jugoslav Lukic ist der neue Aidlinger Standesbeamte

Weil der Stadt: 29 Blutspender beim DRK geehrt

Auf Mofas vom Schwarzwald an die Ostsee

Roland Emmerich: Eine Würdigung des „Meisters der Apokalypse“

Sindelfingen: Kandidaten in der Martinskirche
Sindelfingen: Beim Stifterfest geht es um Kunst

Komponistinnen als Leitsterne des 28. Pianofestivals

Charmant und skrupellos

Böblingen: CDU mit neuer Doppelspitze

Sankt Martin, Zirkus und jede Menge Musik: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Ein Wochenende voller Spiele, Zirkuszauber und Laternenlicht

Die Galerien im Kreis Böblingen

Sindelfingen: Führung mit der Schauwerk-Direktorin

Kreis Böblingen: DRK-Azubis haben Ausbildung gestartet

Sindelfingen: Ralf Illenberger kommt mit Band in den Pavillon
Kreis Böblingen: Ehrung für Musiknachwuchs nach heftiger Kritik am Zulassungs-System

Böblingen: Lichtspaziergang mit OB Belz

Böblingen: 600 Euro für die Cheerleader der SVB

Böblingen: Gesamtkunstwerk zwischen Kneipe, Bühne und Wunderkammer

Das Bläserensemble „feinblech“ spielt in der Darmsheimer Pelagius-Kirche

Ein Kommen und Gehen

Holzgerlingen: 3500 Euro fürs Heimatmuseum

„Bund und Länder schreiben uns immer mehr Aufgaben zu, ohne sie zu finanzieren“

Ein Hawaiihemd, ein Glas Wasser und unzählige Pointen

Böblingen: Landratsamt zeigt Ausstellung zum interreligiösen Dialog

Mit jedem Türchen Gutes tun: Weisses Ballett startet Kalenderaktion

Grusel, Musik und Stadtgeschichte: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Sindelfingen: Späte Premiere für den bedeutenden Klassiker "Paulus"

Zurück
Nach oben

