

Kreis Böblingen. Rosen, Tulpen, Nelken: Ist der Muttertag eine Erfindung der Blumenindustrie? Nein, er hat bereits erste Wurzeln im 17. Jahrhundert in England, als ein Ehrentag für Mütter ausgerufen wurde. In den USA wurde erstmals 1907 der Mütter gedacht. In der Schweiz gibt es seit 1917 den Muttertag, später wurde er auch in Österreich und Skandinavien eingeführt. In Deutschland wurde er erstmals 1922 gefeiert.
Kleine Geschenke, vor allem Blumen als Zeichen der Wertschätzung, sind weit verbreitet, weshalb landläufig auch die Meinung herrscht, dass die Blumenindustrie den Tag erfunden habe.
Neben Blumen und Geschenken ist gemeinsame Zeit eine Möglichkeit, gemeinsam etwas zu unternehmen und die Mütter oder auch die Oma etwas zu verwöhnen. Ob die heimische Kuchentafel, das gemeinsame Mittagessen, das nicht von den Müttern zubereitet wird, oder ein Ausflug, das Beisammensein ist wichtig. Möglichkeiten gibt es viele, die SZ/BZ hat fünf Tipps zusammengestellt:
Eine spezielle Muttertags-Bootsfahrt wird ab Konstanz und Lindau angeboten. Bei zwei- bis zweieinhalbstündigen Fahrten geht es über den Bodensee. An Bord wird für Verpflegung gesorgt. Je nach Uhrzeit kann ein Mittagessen oder Kaffee und Kuchen für einen Aufpreis dazugebucht werden. www.bsb.de/de/bodensee-erlebnisse/genussfahrten/muttertagsfahrt
Alternativ empfiehlt sich eine Bootsfahrt von Konstanz auf die Blumeninsel Mainau. Tausende Blumen und Bäume zeigen sich ihrer ganzen Frühlingspracht. Unter dem Motto „Rund-um Vielfalt – Orchideen aus aller Welt“ entführt die diesjährige Orchideenschau am 11. Mai letztmals in die Heimat der schönsten und seltensten Orchideenarten. www.mainau.de/
Blumen und kleine Aufmerksamkeiten gehören zum Muttertag. Wer nicht rechtzeitig etwas besorgt hat oder die Auswahl gemeinsam mit der Mutter oder Oma treffen mag, kann dies auf der Nagolder Gartenmesse von 10 bis 17 Uhr tun. Mehr als 60 Aussteller bieten eine bunte Vielfalt an kreativen Ideen für Garten, Terrasse und Balkon. Dazu gehören eine große Auswahl an Pflanzen, Gartenmöbeln, nützliche wie stimmungsvolle Accessoires (Sonnenschirme, Lampions, Fackeln) und ausgewählte Kunstwerke. Live-Musik und kulinarische Köstlichkeiten runden das Programm ab. www.nagold.de/gartenmesse
Ein Naturerlebnis in heilklimatisch prämierter Luft mit interessanten Ausblicken garantiert erholsame Momente für die ganze Familie. Während sportlich ambitionierte Familienmitglieder den Aussichtsturm Himmelsglück über 300 Stufen erklimmen, können diejenigen, die weniger gut zu Fuß sind, barrierefrei mit dem Panoramaaufzug auf die Aussichtsplattform gelangen. Bei klarer Fernsicht geht der Blick im Osten über den Schwarzwald bis weit auf die Schwäbische Alb, die Burg Hohenzollern und den Stuttgarter Fernsehturm, im Westen erscheinen in der Ferne der Oberrheingraben und die Vogesen.
Für Mutige geht der Weg zurück zum Parkplatz mittels einer Zip-Line. Rund um den Aussichtsturm gibt es noch viele weitere Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Familienausflug. Mit dazu gehört eine Kugelbahn oder auch eine Runde Minigolf. www.schoemberg.de/naturerlebnis/himmelsglueck
Die Dampfbahnfreunde im Sindelfinger Sommerhofenpark laden zu Sonderfahrten zwischen 10 und 18 Uhr ein. Mütter erhalten als Geste eine Rose geschenkt. Für eine Stärkung lockt auch die Gastronomie im Wiesengarten. https://dbf-s.de/
Das „Badeparadies Schwarzwald“ in Titisee verspricht eine Auszeit vom Alltag. Mehr als 300 echte Palmen sorgen für ein tropisches Feeling. Am 11. Mai gibt es zusätzliche Aktionen zum Muttertag, unter anderem kann man Trockenblumenkränze basteln und spezielle Muttertags-Saunaaufgüsse genießen. www.badeparadies-schwarzwald.de