Herzkino: Als Lehrer 1935 in Spanien
Die Filmreihe „Herzkino“ im Böblinger Filmzentrum Bären präsentiert cineastische Leckerbissen. Die Vorstellungen finden donnerstags um 17 und um 20 Uhr statt. Unterstützt wird die Reihe unter anderem von der SZ/BZ.
Am heutigen Donnerstag, 13. März, wird der Spielfilm „Der Lehrer, der uns das Meer versprach“ gezeigt.
Spanien 1935: Der junge Lehrer Antoni Benaiges (Enric Auquer) übernimmt kurz vor Ausbruch des spanischen Bürgerkriegs die Grundschule eines kleinen, abgelegenen Dorfes in der Provinz Burgos. Dank seiner fortschrittlichen, antiautoritären Unterrichtsmethoden baut er schnell eine vertrauensvolle Beziehung zu seiner Klasse auf. Doch der freundschaftliche Umgang mit den Kindern wird von Eltern und Dorfvorstehern argwöhnisch beobachtet.
Und dann gibt Benaiges seinen Schülern ein Versprechen: In den Sommerferien will er ihnen das Meer zeigen, das die Kinder noch nie gesehen haben. Bei den Eltern der Kinder stößt diese Idee auf große Skepsis. 75 Jahre später, im Jahr 2010, recherchiert Ariadna (Laia Costa), die Enkelin eines seiner damaligen Schüler, die bewegende Geschichte von Antoni Benaiges und entdeckt dabei, mit welch großen Widerständen dieser charismatische Mann zu kämpfen hatte.
Siehe auch im Internet unter www.kinobb.de.

Das ist los am Wochenende: Saisonauftakt bei der Motorworld, Immo-Messe und Jazztage

Landesjazzpreisträger am Sonntag bei den Jazztagen Sindelfingen
Weil im Schönbuch: Boulevard-Komödie im Turnerheim
„Hedwig und das Chaos im Hühnerstall“

Die Galerien im Kreis Böblingen

Mit Charme und Humor
Neue Gesichter fürs Magstadter Hauptamt

Barbara Gräsle verabschiedet sich von der SMTT Sindelfingen

SMTT bietet neue Kurse zur Musikalischen Früherziehung

Schreibmaschinen-Staccato und Klavier-Improvisation

Dorfgemeinschaft Lehenweiler spendet 1000 Euro für das Herzenswunschmobil
„Die Grönholm-Methode“ im Theaterkeller: Versuchsanordnung für die fiese Sau

Ehningen: Patrick Bopp fordert zum Mitsingen auf

Das andere Mallorca

Musikalischer Brief an die Mutter
Sindelfingen: Spendenscheck für kids@kita
Auftakt der Sindelfinger Jazztage: Bussard, Frosch und Vogelzwitschern

Sindelfingen: Konzerte bei Kerzenschein mit Musik für Orchester und Waldhorn

Auftakt in der leeren Martinskirche: Wunderliche Reise in magischer Aura

Sindelfingen: Erfolgreiche Schüler beim Mathe-Wettbewerb

Sindelfingen: Kinderkunst in der Galerie der Stadt

Sindelfingen: Posaunenquartett am Sonntag an der SMTT

„Ich hätte mir nicht so viele Sorgen machen müssen“

Sindelfingen: Bäckermeister Holger Müller backt mehr als nur „Einfach Brot“

Raser-Fahrt endet in Grünstreifen

Böblingen: Schwermetall im Jugendhaus

Böblingen: Kirchengemeinderäte entscheiden über das Gemeindeleben, Aktionen und die Finanzen

Eine Tagesreise in den Regenwald
Sindelfinger Streuobst macht Kunst-Karriere

Nur Bruce Willis kann das Schlimmste verhindern

Ein Instrument wie keines
