Menü
Wir freuen uns mit . . .

Ehningen ausgezeichnet als "Familienbewusste Kommune plus"

Das Qualitätsprädikat wurde von der Arbeitsgemeinschaft Netzwerk Familie Baden-Württemberg (AG) entwickelt.

Von Peter Maier
Unser Foto zeigt die ausgezeichneten Prädikatskommunen der Jahre 23/24 gemeinsam mit Staatssekretärin Dr. Ute Leidig (Mitte: grauer Blazer, helles Oberteil, dunkle Hose).

Unser Foto zeigt die ausgezeichneten Prädikatskommunen der Jahre 23/24 gemeinsam mit Staatssekretärin Dr. Ute Leidig (Mitte: grauer Blazer, helles Oberteil, dunkle Hose).

Bild: AG Netzwerk Familie B-W e.V.

Die Arbeitsgemeinschaft Netzwerk Familie Baden-Württemberg hat gemeinsam mit Staatssekretärin Dr. Ute Leidig vom Sozialministerium die Städte Baden-Baden, Engen, Pforzheim, Schwäbisch Gmünd, Rheinfelden (Baden), Wertheim sowie die Gemeinden Bodelshausen, Ehningen und Untergruppenbach mit dem „Qualitätsprädikat Familienbewusste Kommune plus“ ausgezeichnet.

Das Qualitätsprädikat, das von der Arbeitsgemeinschaft Netzwerk Familie Baden-Württemberg (AG) entwickelt wurde, fußt auf der vom Sozialministerium herausgegebenen und von der AG, dem Kommunalverband für Jugend und Soziales (KVJS) und der Familienwissenschaftlichen Forschungsstelle (FaFo) des Statistischen Landesamtes erarbeiteten „Handreichung familienfreundliche Kommune“.

Es umfasst 12 kommunale Handlungsfelder: von Wohnen, Verkehr, Freizeit, Bildung und Be-treuung, Integration bis zur kommunalen Gesundheitsplanung. Handlungsfelder, die für das gute Aufwachsen der Kinder und Generationen bis zum Gelingen der Familienarbeit essentiell sind. Dabei, so die Vorsitzende der AG, die Ludwigsburger Erste Bürgermeisterin Renate Schmetz, umfasst der Begriff „Familie“ nicht nur die klassische Form von „Vater, Mutter und Kind“, sondern „alle Generationen, die füreinander Verantwortung tragen“.

Unser Foto zeigt die ausgezeichneten Prädikatskommunen der Jahre 23/24 gemeinsam mit Staatssekretärin Dr. Ute Leidig (Mitte: grauer Blazer, helles Oberteil, dunkle Hose).