Kreis Böblingen: Kreissparkasse gibt 1000 Euro für politische Bildung von Menschen mit Behinderung
Erst seit 2019 sind Menschen mit Behinderung uneingeschränkt wahlberechtigt: Mit der Bundestagswahl 2025 und der Landtagswahl 2026 stehen wichtige Wahlen an. Um sie gut darauf vorzubereiten, entwickelt der Landesverband von Mehr Demokratie einen Workshop für Lehrkräfte in einfacher Sprache.
Sie können dann Schülern der Friedrich Fröbel-Schule (Herrenberg), der Bodelschwingh-Schule (Sindelfingen), der Winterhaldenschule (Sindelfingen), der Käthe-Kollwitz-Schule (Böblingen) und nicht zuletzt der Karl-Georg-Haldenwang-Schule (Leonberg) das Thema nahebringen.
Ermöglicht wurde dieser Kurs durch eine Spende der Sozialstiftung der Kreissparkasse Böblingen. Die Idee dazu stammt von Reinhard Hackl, dem ehemaligen Beauftragten für Menschen mit Behinderung im Landkreis.
Bei der symbolischen Übergabe des Schecks in Höhe von 1000 Euro an Gabriel Gaa von Mehr Demokratie e.V. lobte der Geschäftsbereichsleiter Privatkunden Leonberg-Sindelfingen, Steffen Killian, die Initiative.
Killian: "Wir unterstützen das Projekt sehr gerne, da heute politische Bildung wichtiger denn je ist!" Gabriel Gaa: "Mit diesem Workshop wollen wir mehr Menschen politische Teilhabe ermöglichen!"
Auf dem Foto (von links): Reinhard Hackl, Steffen Killian (Kreissparkasse), Swantje Frey und Mia Albrecht (Schülerinnen der Karl-Georg Haldenwang-Schule), Julia Meixner (Konrektorin), Gabriel Gaa (Mehr Demokratie) und Timur Erdem (Schulleiter).

Hotzel Silber

Ein Kabinettstückchen britischen Humors

Von Kobolden und Feenwesen
Sindelfingen; Zwei Absagen zum Start und 40 Finger zum Finale

Mopeds, Orgelmusik und Maislabyrinth: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Unterwegs mit Kindern

Herzkino: Ein Kauz und seine Lieblingsband

Die Galerien im Kreis Böblingen

Sindelfingen rockt auf dem Marktplatz

Johanna und Daniel Knoll geben sich das Ja-Wort

Böblingen: Deutsches Fleischermuseum gewinnt den Extra-Lotto-Museumspreis 2025

Sindelfingen: Neue Kreissäge für die Jugendfarm

Klassik im Klösterle startet in die Saison
Vom Ursprung bis in die Moderne

Böblingen: Balkan-Beats und Weltmusik
Der Comedy-Slam macht jede Menge Spaß
Böblingen: Swing im Geiste Django Reinhartds

Rettich-Schneider im Dauereinsatz

Der zweite Fall für Jakob Krogh und Mila Weiss

Markus Kleemann „Die Sanierung der Sindelfinger Infrastruktur hat Vorrang“

Mallorca total: Die Bilder von der großen Party auf dem Flugfeld

Sindelfingen rockt: Über 2700 Euro für das Martinslädle

Wein-Besen in Thomas Speers Weinberg

Sindelfingen: So wird das Herbstprogramm der IG Kultur

Im September geht die Reihe „Musik für Sindelfingen“ weiter

Eine Familie im gelben VW-Bus

Sindelfingen: Sommerfest im Café Volle Kanne

Sieg ist alles: Doper Lance Armstrong

Deckenpfronn: 2500 Euro für die Dorfgemeinschaft Tennental

Rettichfest, Mallorca-Party und Dinos: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen.

Böblingen: Freiluftkino am Oberen See

Herzkino: Eine Reise zum Hochzeitstag
