Maichingen: Grundschulkinder lernen im Garten des Kinderschutzbundes
Im Garten des Kinderschutzbundes am Heizkraftwerk im Grünäcker herrscht wieder reges Treiben: Auch in diesem Jahr setzen die Stadtwerke Sindelfingen (Mitte: Geschäftsführer Dr. Karl Peter Hoffmann) ihre langjährige, wertvolle Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund Kreisverband Böblingen fort und ermöglichen Grundschulkindern aus Maichingen ein ganz besonderes Naturerlebnis.
„Kinder lernen hier nicht nur, wie man Gemüse anbaut und pflegt, sondern auch, was es heißt, Verantwortung für etwas zu übernehmen“, erklärt Florian Commichau,Leiter des Kinder- und Familienzentrums in Maichingen (links, rechts: Lisa Sendersky, stellvertretende Leiterin Kinder- und Familienzentrum).
Die Kinder erleben mit allen Sinnen, wie aus einem kleinen Samen eine Pflanze wird, die später geerntet werden kann – eine Erfahrung, die Selbstwirksamkeit und Umweltbewusstsein stärkt.

Musik, Schlachtessen und Kinderdisco: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Heiligabend an der Moldau

Kunst und mehr bei der Langen Nacht der Museen

Emmerich-Debüt in der ARD-Mediathek

Ein Wochenende voller Laternenzauber, Kulturspaß und Piratenlager

Die Seelen der Verbrecher

Die Galerien im Kreis Böblingen

Böblingen: Mutmach-Geschichten aus Indien und Deutschland
Geistreich und boshaft: ein Theaterklassiker

In Ehningen sind die Narren los

Böblingen: Bilder von Angst, Hoffnung und Ankommen

Wie es früher war

Doppelvernissage im Künstlerhaus: Böblinger Kunstverein zeigt „Polarität“

Fastnets-Auftakt in Weil der Stadt

Sindelfingen: Licht und Freude in der Dunkelheit

Böblingen: 2500 Euro für das Hospiz in der Mitte
Musiknachwuchs im Endspurt auf die große Bühne

Gemütliche Stunden mit Gesang, Wein und Zwiebelkuchen
Ein Paulus zwischen Donner und Demut

Die schönsten Bilder vom Böblinger Martini-Markt

Jede Menge Spaß bei der Notte Italiana in Böblingen

Sindelfingen: Die Winterhütte am Wettbachplatz ist eröffnet

Sonne, Mond und Sterne: Martinsfeste und Laternenläufe

Jugoslav Lukic ist der neue Aidlinger Standesbeamte

Weil der Stadt: 29 Blutspender beim DRK geehrt

Auf Mofas vom Schwarzwald an die Ostsee

Roland Emmerich: Eine Würdigung des „Meisters der Apokalypse“

Sindelfingen: Kandidaten in der Martinskirche
Sindelfingen: Beim Stifterfest geht es um Kunst

Komponistinnen als Leitsterne des 28. Pianofestivals

Charmant und skrupellos

Böblingen: CDU mit neuer Doppelspitze


Zurück
Nach oben

