Sindelfingen: Weltraum-Abenteuer für die ganze Familie
Sindelfingen. Am Freitag, 7. Juni findet der fünfte bundesweite Digitaltag statt. Der Aktionstag bringt Menschen zusammen, um verschiedenste Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten. Die Stadtbibliothek Sindelfingen nimmt dies zum Anlass, um von 18.30 bis 21.30 Uhr zu einem kostenlosen und vielfältigen Programm für die ganze Familie einzuladen. Vorab findet um 18 Uhr ein Bilderbuchkino für Kinder ab 3 Jahren statt.
Gaming, Coding, Robotik
Das Programm setzt sich aus verschiedenen Gaming-, Coding- und Robotikangeboten zusammen. Dabei steht das Thema Weltraum im Vordergrund, das sich auch dekorativ in der gesamten Bibliothek entdecken lässt.
Durchgehend können folgende Stationen besucht werden:
- Bee-Bot Station (kleine Bienenroboter für erste Programmiererfahrungen)
- Edurino-Figuren (für App-basiertes Lernen auf dem Tablet)
- Dash-Roboter (für erste Programmiererfahrungen)
- Nintendo-Switch-Gaming-Bereich
- Buttonmaschine
- Glücksrad
- Fotobox
- Greenscreen
Licht- und Tonshow
Das Highlight des Abends ist die einzigartige Licht- und Tonshow von Fabian Krause, bei der die Bibliothek in spektakuläre Farben und Klänge getaucht wird.
Zwischen den Regalen darf wie gewohnt gestöbert und auch ausgeliehen werden. Wer möchte, darf gerne auch im Weltraum-Kostüm kommen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung stehen auf der Homepage der Stadtbibliothek www.stadtbibliothek-sindelfingen.de

Szenen aus dem Alltagsleben

Sindelfingen: Goldberg-Konzerte starten mit Jazz-Duo

Kultur im Freien: „Besondere Abende an besonderen Orten“

Sindelfingen: Ein neuer Sessel, und sei es ein gebrauchter

Renningen: Druckbetankung beim Schauspiel-Workshop

Kreis Böblingen: Jazz, Prosa und gesellschaftspolitische Relevanz
Böblingen: Im Herzen sitzt das wahre Heldentum

Aufbruch in die Moderne

Calwer Bäckerei Raisch hat dritte Filiale in Böblingen eröffnet

Der Schnulzenautor und die Krankenschwester

Ehrung für Regina Trefz: 47 Jahre lang Herz und Seele der Lebenshilfe Sindelfingen
Maichingen: Ein Maibaum mit einem Zentner Untergewicht

Sindelfingen: 400 Euro für die Teamshirts der Lebenshilfe

Mythisches Skandinavien

Jazz, Mädelsflohmarkt und brummende Innenstadt: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Böblinger Bootshaus: Mit fetter Party in den 1. Mai

Die Galerien im Kreis Böblingen

Sindelfingen: Goldberg-Konzerte starten mit Jazz-Duo

Böblingen: Ehrung für Bärbel Falkenberg-Bahr

Die Schlacht zu Schulbeginn

Kreis Böblingen: Maibaumstellen, Hocketse und mehr - das ist los am 1. Mai

Kreis Böblingen: 1104 Schoko-Osterhasen für DRK-Mitarbeiter

Das Böblinger Zupforchester hat ein Video

Sindelfingen: OB-Kandidaten in der Stadthalle

Tanz in den Mai im Pavillon mit der Band Fonky Fonky
Orgelreihe startet fulminant mit anglikanischen Klängen

Freibad oder Biergarten?

Böblingen: Gerlinde Feine liest aus ihrem neuen Buch

Neue Ausbildungsvikarin in Sindelfingen

Böblingen: 7500 Euro für den Ökumenischen Hospizdienst

Biennale Sindelfingen: Vier Wochen Kultur zwischen „Freiheit und Verantwortung“

Roland Emmerich lässt es gewaltig krachen
