Der KommentarGerne noch mehr Mercedes in Sindelfingen Nicht nur von den Steuern, auch von der Marke könnte die Stadt mehr profitieren. Von Jürgen Wegner
Autobauer am Rand der roten ZahlenPorsche – ein Superstar im Sturzflug Vor nicht einmal drei Jahren ging Porsche mit größter Zuversicht an die Börse. Nun bewegt sich der stolze Sportwagenhersteller am Rand der roten Zahlen. Wie kann das geschehen? Von Klaus Köster
Konzern in VolkswagenGewinneinbruch bei VW – US-Zölle belasten VW verdient im zweiten Quartal deutlich weniger. Schuld sind nicht zuletzt die US-Zölle – und das schwache Abscheiden der einstigen Gewinnbringer Porsche und Audi. Von red/dpa
LandwirtschaftErdbeeren und Spargel aus Deutschland bald zu teuer? Auf deutschen Feldern wurde 2025 so wenig Spargel und Erdbeeren geerntet wie seit Jahren nicht. Wegen der weiter stark steigenden Kosten wird sich der Trend fortsetzen, sagen Experten. Von red/dpa
Firma aus Leinfelden-EchterdingenDaimler-Truck-Chefin: US-Zölle nicht das größte Problem Natürlich treffen die US-Zölle auch Daimler Truck, sagt die Chefin des Lkw-Bauers. Etwas anderes beeinflusse das Geschäft in den USA aber stärker. Wo drückt der Schuh? Von red/dpa
Start Ende JuliMercedes will sicherer werden – mit Daten aus Autos der Kunden Was bisher nur mit Testfahrzeugen möglich war, soll jetzt im Alltagsverkehr etabliert werden: Mercedes will Bilder und Sensordaten zum maschinellen Lernen nutzen. Von Matthias Schmidt
Flop von TeslaWie der Cybertruck zum riesengroßen Reinfall wurde Vor einem Jahr schickte Elon Musk den Cybertruck auf Werbetour, um die Welt zu erobern. Weit ist er nicht gekommen. Was auch null Zulassungen in Deutschland zeigen. Von Peter Stolterfoht
SchullebenBöblingen: Das MPG verwandelt sich in Plancktopia Das Max-Planck-Gymnasium wird für vier Tage zum Projektstaat, Besucher sind willkommen. Von Peter Maier
Online-DienstFirmen ziehen sich wegen Elon Musk weiter von X zurück Kaum ein Unternehmer polarisiert so sehr wie Elon Musk. Seiner Online-Plattform X tut das nicht gut. Zumindest in Deutschland ziehen sich Unternehmen immer weiter von der Plattform zurück. Von dpa
Drogeriemarktkette aus UlmMüller mit Gewinnrückgang Die Geschäfte der Drogeriemarktkette legten zwar zu - aber steigende Kosten machen sich beim Gewinn bemerkbar. Das Sortiment in den Filialen wird breiter. Von red/dpa
Mercedes-BenzA-Klasse bleibt weiter im Programm Kommando zurück: Mercedes stellt die Produktion der A-Klasse nicht wie geplant 2026 ein. Die Laufzeit des Kompaktmodells wird stattdessen um zwei Jahre verlängert. Von Peter Stolterfoht
IPAI-CEO Moritz Gräter„Wer sich mit KI beschäftigt, der muss hier gewesen sein“ Ein Ort, der Europas KI-Zukunft mitgestalten soll – in Heilbronn: IPAI-Geschäftsführer Moritz Gräter spricht exklusiv über seine Pläne und Visionen. Von Lea Krug