Altes Amtsgericht
Böblingen: Polit-Prominenz im Kabarett-Fokus
Von Matthias Staber
Böblingen. Mit seinem aktuellen Programm „Nur die Lüge zählt“ war Thomas Schreckenberger bei den Kultourmachern vom Alten Amtsgericht zu Gast: Wegen Erkrankung musste das Musik-Comedy-Duo Mackefisch seinen Auftritt absagen, und der aus Herrenberg stammende Polit-Kabarettist sprang kurzfristig in die Bresche. Mackefisch wird mit dem Programm „Harmoniedergang“ am 15. Mai die Frühjahrssaison im Alten Amtsgericht abschließen.
Gleichgesinnte im Internet
Die Probleme des Internetzeitalters bringt Thomas ...
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Sindelfingen
Oberstufenchor bringt das Musical als grandioses Spektakel auf die Bühne der Schul-Aula.
Von Matthias Staber

SZ/BZ-Feschtlesfahrplan
Das ist los am Wochenende: Saisonauftakt bei der Motorworld, Immo-Messe und Jazztage
Der SZ/BZ-Feschtlesfahrplan hat jede Menge Tipps und Termine fürs kommende Wochenende zu bieten.
Von Tim Schweiker

Im Pavillon
Landesjazzpreisträger am Sonntag bei den Jazztagen Sindelfingen
SZ/BZ-Interview mit Lukas DeRungs, der im Pavillon sein aktuelles Album „Wake“ im Gepäck hat.
Von Thomas Volkmann
Schönbuchbühne
Weil im Schönbuch: Boulevard-Komödie im Turnerheim
Die Schönbuchbühne spielt die Komödie „Das (perfekte) Desaster Dinner“ in Weil im Schönbuch.
Von Matthias Staber
Bebildertes Kinderbuch
„Hedwig und das Chaos im Hühnerstall“
Kooperation des Autors Ralf M. Ruthardt und der Künstlerin Saskia Thurner.
Von Konrad Schneider

Galerien und Museen
Die Galerien im Kreis Böblingen
Immer donnerstags werfen wir einen Blick in die Galerien und Museen im Kreis. Das ist zu sehen.
Von Roman Steiner

Buchtipp
Mit Charme und Humor
Buchtipp des Tages
Von Tim Schweiker
Wir freuen uns mit . . .
Neue Gesichter fürs Magstadter Hauptamt
Die Nachfolge zu regeln, fällt zuweilen nicht nur Selbstständigen schwer.
Von Karlheinz Reichert

Konzertankündigung
Barbara Gräsle verabschiedet sich von der SMTT Sindelfingen
Die Gitarristin und langjährige Lehrkraft gibt am 6. April um 18 Uhr ein Konzert.
Von Emma Wagner

Ab 3 Jahren
SMTT bietet neue Kurse zur Musikalischen Früherziehung
Ab April zwei Angebote im Bereich Elementaren Musikpädagogik für Kinder.
Von Emma Wagner

Sinfonieorchester Sindelfingen und Jonathan Hanke
Schreibmaschinen-Staccato und Klavier-Improvisation
Mit ihrer Rückkehr aus der Elternzeit ans Dirigierpult des Sinfonieorchesters Sindelfingen setzt Christina Krebs ein Ausrufezeichen.
Von Bernd Heiden

Wir freuen uns mit ...
Dorfgemeinschaft Lehenweiler spendet 1000 Euro für das Herzenswunschmobil
Vor 35 Jahren haben Bürgerinnen und Bürger aus dem Ort Lehenweiler bei Aidlingen den Verein „Dorfgemeinschaft Lehenweiler“ gegründet, um das Zusammenleben zu verbessern.
Von Peter Maier
Schaubühne Sindelfingen
„Die Grönholm-Methode“ im Theaterkeller: Versuchsanordnung für die fiese Sau
Schaubühne Sindelfingen feiert mit dem kapitalismuskritischen Stück „Die Grönholm-Methode“ von Jordi Galceran in der Inszenierung durch Axel Finkelnburg Premiere im Theaterkeller.
Von Matthias Staber

"Aus voller Kehle für die Seele"
Ehningen: Patrick Bopp fordert zum Mitsingen auf
Liederkranz Ehningen hat anlässlich ihres Jubiläums Patrick Bopp zu Gast und lädt zum Mitsingen am Samstag, 29. März ein.
Von Annette Nüßle

Buchtipp
Das andere Mallorca
Buchtipp des Tages.
Von Tim Schweiker

Jazztime Böblingen
Musikalischer Brief an die Mutter
Das Gee Hye Lee Trio stellte bei der Jazz-Time Böblingen seine taufrische Schallplatte „Encounters“ vor.
Von Thomas Volkmann
Wir freuen uns mit . . .
Sindelfingen: Spendenscheck für kids@kita
Auch in diesem Jahr hat die Firma Bitzer wieder das Kinderkunstprojekt von kids@kita unterstützt.
Von Peter Maier
Auftakt der Sindelfinger Jazztage: Bussard, Frosch und Vogelzwitschern
„Wenn ihr so begeistert seid wie ich es in Braunschweig war, als ich das David Helbock Austrian Syndicate zum ersten Mal erlebt habe, dann wird das ein toller Abend.“ Mit diesen hoffnungsfrohen Worten hat Pit Bäuerle von der IG Kultur am Samstag die 11.…
Von Thomas volkmann

Mut im Dunkeln
Sindelfingen: Konzerte bei Kerzenschein mit Musik für Orchester und Waldhorn
Am 20. März erklingt um 20 Uhr in stimmungsvoll beleuchtetem Ambiente der Leeren Martinskirche kontemplative Musik zum Innehalten, Genießen und Mut schöpfen.
Von Veit Bauknecht

Sindelfingen
Auftakt in der leeren Martinskirche: Wunderliche Reise in magischer Aura
Chorkonzert und Tanztheater „Path of Miracles – Pfad der Wunder“ bei der Ouvertüre zur Veranstaltungsreihe in Sindelfingen.
Von Bernd Heiden

Wir freuen uns mit ...
Sindelfingen: Erfolgreiche Schüler beim Mathe-Wettbewerb
Beim Landeswettbewerb Mathematik haben sich die Schüler Nora Marada (2. Preis, Klasse 9c), Anna Klein (1. Preis, Klasse 9c), Jonas Oehrle (1. Preis, Klasse 8c) vom Sindelfinger Stiftsgymnasium für die zweite Runde qualifiziert.
Von Annette Nüßle

Ausstellung
Sindelfingen: Kinderkunst in der Galerie der Stadt
14. Ausstellung der Arbeiten aus dem Projekt kids@kita zeigt bis zum 13. April, wie kreativ Kinder sind.
Von Annette Nüßle

Tipp des Tages
Sindelfingen: Posaunenquartett am Sonntag an der SMTT
Das Rheinhessische Posaunenquartett Pospurtal lädt am Sonntag ins Odeon der SMTT ein
Von Ronald Lars

Stadtgespräch bei Regio TV
„Ich hätte mir nicht so viele Sorgen machen müssen“
Eltern, die ein Kind mit Down Syndrom haben, finden im Landkreis Böblingen bei parenDS Unterstützung.
Von Hans-Jörg Zürn

Porträt
Sindelfingen: Bäckermeister Holger Müller backt mehr als nur „Einfach Brot“
Der Handwerksbäcker hat sich dem Sauerteig verschrieben und ist einer der fünf Anbieter in der neuen Sindelfinger Markthalle.
Von Annette Nüßle

Renningen
Raser-Fahrt endet in Grünstreifen
Ein 24-jähriger Autofahrer hat in Renningen durch riskantes Fahrverhalten mehrere Fußgänger in Gefahr gebracht.
Von Peter Maier

Heavy Metal
Böblingen: Schwermetall im Jugendhaus
Am Samstag spielen erneut vier Heavy-Metal-Bands aus der Region im „Casa nostra“.
Von Ronald Lars

Katholisch
Böblingen: Kirchengemeinderäte entscheiden über das Gemeindeleben, Aktionen und die Finanzen
Am 30. März werden die Kirchengemeinderäte der katholischen Gemeinden gewählt.
Von Renate Lück

Ausflugstipp
Eine Tagesreise in den Regenwald
Im Pforzheimer Gasometer tauchen die Besucher in die Schönheit Amazonasgebiets ein.
Von Annette Nüßle
ArsCubis-Duo
Sindelfinger Streuobst macht Kunst-Karriere
Nach dem Auftritt bei der Venedig-Biennale plant das ArsCubis-Duo Silvia Eisele und Achim Großmann die ganz große Schau mit ihrem Riesenwerk „Metamorphosis“ für 2026 in Schleswig-Holstein.
Von Bernd Heiden

TV-Tipps
Nur Bruce Willis kann das Schlimmste verhindern
Schon wieder ein Wochenende voller Fernsehprogramm. Doch was schauen? Die Cineasten-Fraktion an Bord der SZ/BZ hat sich Gedanken gemacht und hat ein paar Vorschläge.
Von Roman Steiner

Buchtipp des Tages
Ein Instrument wie keines
Michael Köhlmeiers Sammlung umfasst 37 Gitarren, jede hat ihre Geschichte und zu jeder hat er eine besondere Beziehung.
Von Roman Steiner

Wir freuen uns mit . . .
Sindelfingen: Namensfonds für die Bürgerstiftung wird aufgestockt
Die Familie Nissler hat im Dezember 2024 ihren 2022 gegründeten Namensfonds um 5000 Euro aufgestockt.
Von Peter Maier
Von Freitag bis Sonntag
Der SZ/BZ-Feschtlesfahrplan: Hier ist was los im Kreis Böblingen
Das nennt man die Qual der Wahl: Schaubühne im Theaterkeller, Musical am GGS, Jazztage im Pavillon, Kurzgeschichten im Blauen Haus und Metal im Casa nostra.
Von Roman Steiner
Weitere Sonderthemen