Sindelfingen: Klänge zwischen Karamell und Granatsplittern
Sindelfingen. 34 jährliche Ausgaben ist die Orgelreihe mittlerweile alt. Und dennoch stets für Neuentdeckungen gut. So auch diesmal.
Dabei bestritten dieses achte Konzert der laufenden Orgelreihe die mit bekanntesten Musiker der hiesigen Szene. SMTT-Chefin Maria Wunder an gängiger B- und Bassklarinette gemeinsam mit Walter Melcher an der Posaune, die gemeinsam als Duo „Duofluzz“ auch abseits der Orgelreihe aktiv sind. Und dazu Bezirkskantor Daniel Tepper an der kleineren Trefz- und der großen Weigle-Orgel. ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Musik, Schlachtessen und Kinderdisco: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Heiligabend an der Moldau

Lange Nacht der Museen: Kunstgenuss mit Shuttle-Bus

Emmerich-Debüt in der ARD-Mediathek

Ein Wochenende voller Laternenzauber, Kulturspaß und Piratenlager

Die Seelen der Verbrecher

Die Galerien im Kreis Böblingen

Böblingen: Mutmach-Geschichten aus Indien und Deutschland
Geistreich und boshaft: ein Theaterklassiker

In Ehningen sind die Narren los

Böblingen: Bilder von Angst, Hoffnung und Ankommen

Wie es früher war

Doppelvernissage im Künstlerhaus: Böblinger Kunstverein zeigt „Polarität“

Fastnets-Auftakt in Weil der Stadt

Sindelfingen: Licht und Freude in der Dunkelheit

Böblingen: 2500 Euro für das Hospiz in der Mitte
Musiknachwuchs im Endspurt auf die große Bühne

Gemütliche Stunden mit Gesang, Wein und Zwiebelkuchen
Ein Paulus zwischen Donner und Demut

Die schönsten Bilder vom Böblinger Martini-Markt

Jede Menge Spaß bei der Notte Italiana in Böblingen

Sindelfingen: Die Winterhütte am Wettbachplatz ist eröffnet

Sonne, Mond und Sterne: Martinsfeste und Laternenläufe

Jugoslav Lukic ist der neue Aidlinger Standesbeamte

Weil der Stadt: 29 Blutspender beim DRK geehrt

Auf Mofas vom Schwarzwald an die Ostsee

Roland Emmerich: Eine Würdigung des „Meisters der Apokalypse“

Sindelfingen: Kandidaten in der Martinskirche
Sindelfingen: Beim Stifterfest geht es um Kunst

Komponistinnen als Leitsterne des 28. Pianofestivals

Charmant und skrupellos

Böblingen: CDU mit neuer Doppelspitze


Zurück
Nach oben

