Eine ganz gemeine MascheDreiste Betrüger geben sich als Bankmitarbeiter aus Auf diese Art erbeuten sie einen vierstelligen Euro-Betrag in Holzgerlingen. Von Peter Maier
ProzessauftaktBöblinger Senioren im Visier von Betrügerbande Sie geben sich als Bankmitarbeiter aus und erbeuten Zehntausende Euro. Auch zwei Fälle in Böblingen sind Teil des Prozesses vor dem Stuttgarter Landgericht. Von Fenja Fecht
Schutz vor BetrugHildegard statt Hilde – was sich bei Banküberweisungen am 9. Oktober ändert Gefälschte Rechnungen, manipulierte Kontodaten – häufig gehen Verbraucher beim Onlinebanking Betrügern auf den Leim. Was sich ab Oktober für Bankkunden ändert. Von Imelda Flaig
WhatsApp, Telegram und Co.Messenger-Betrug nimmt drastisch zu – Schäden in Millionenhöhe im Südwesten Betrügereien verlagern sich immer mehr ins Internet. Aktuell warnt das Landeskriminalamt vor Anlagechancen, die in Chatgruppen präsentiert werden. Von Michael Bosch
Anonymer Anruf von PayPal?Achtung, das ist ein Betrugsversuch Aktuell kommt es wieder vermehrt zu Fake-Anrufen im Namen von PayPal mit privaten Nummern. Hier ist Vorsicht geboten. Von Lukas Böhl
PolizeiberichtAidlingen: Falsche Bankmitarbeiterin am Telefon Eine Frau aus Aidlingen ist am Montag Opfer eines Telefonbetrugs geworden. Von Peter Maier
PolizeiberichtEhningen: Falsche Polizeibeamte erbeuten Schmuck Betrüger haben einen 65 Jahre alten Mann durch Vortäuschung einer Notlage um Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro gebracht. Von Peter Maier
Consorsbank-Kunden im VisierNeue Phishing-Welle mit „Telefonnummer-Bestätigung“ Achtung, Phishing-Alarm: Mit knallroten Drohungen und einer 48-Stunden-Frist versuchen Betrüger aktuell, Consorsbank-Kunden zur Preisgabe ihrer Daten zu drängen. Woran Sie die Fake-Mail erkennen und wie Sie reagieren sollten. Von Matthias Kemter
PolizeiberichtRenningen: Falscher Spendensammler unterwegs Der Täter gab vor, Geld für einen Gehörlosenverein zu sammeln. Von Peter Maier
Promi-Masche27.000 Euro Beute: Betrüger geben sich als Markus Kleemann aus Rentner aus NRW fällt auf ein gefälschtes Profil rein, das vermeintich den Sindelfinger Oberbürgermeister zeigt. Von Jürgen Wegner
PolizeiberichtSindelfingen: 83-Jähriger wird Opfer von Geldwechseltrick Zeugen des Vorfalls oder weitere Geschädigte werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sindelfingen zu melden. Von Peter Maier
Es geht um 200 000 EuroEin Investor prellt einen 78-jährigen Sindelfinger um sein gesamtes Erspartes Der Senior wollte über die Eltern des Verdächtigen sein Geld zurück und muss sich nun wegen Hausfriedensbrüch, Nötigung und Erpressung verantworten. Von Konrad Buck