1000 Euro fürs ambulante Kinder- und Jugendhospiz Böblingen
Sindelfingen. Schüler der Sindelfinger Gottlieb-Daimler-Schule 2 haben bei einer interkulturellen Feier des Technischen Gymnasiums und der Berufskollegs Geld für das ambulante Kinder- und Jugendhospiz Böblingen gesammelt. Ergänzt durch Einzelspenden kamen dabei 1000 Euro zusammen. Der Scheck wurde Carolin Schlanderer, Fachbereichsleiterin des Hospizes, übergeben.
Bereits zu Beginn des Schuljahres habe die SMV beschlossen, drei verschiedene Aktionen durchzuführen, eine davon sollte sich um das Gemeinwohl drehen, erklärt Luke Flum, Schülersprecher der GDS2. Dabei fiel die Wahl auf das Hospiz, denn dort leisten tagtäglich Menschen Arbeit von unschätzbarem Wert, heißt es in einer Pressemitteilung. Hier werden Kinder, Jugendliche und deren Familien betreut, die sich viel zu früh mit dem Tod eines geliebten Menschen auseinandersetzen müssen.
Mit der Spende möchte die Schulgemeinschaft der GDS2 einen Beitrag dazu leisten, dass diese Arbeit in Zukunft weitergeführt werden kann.

Alles Quark oder was?

Sindelfingen: Ab Donnerstag wird auf dem oberen Marktplatz geschlemmt

Sindelfingen: Musical-Träume am Montag im Pavillon
Sindelfingen: Neuauflage der Liedakademie in der SMTT

Herrenberg/Stuttgart: Ökothriller mit Brägele und Auerhuhn

Rennsport-Dramen hinter den Kulissen

Die evangelische Kirchengemeinde Darmsheim wurde als Faire Gemeinde ausgezeichnet.

Der Arzt, der alle Tiere liebt

Handwerkermarkt, Autosalon und Konzerte: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Sindelfingen: Vom Leben in der Propaganda-Blase

Dunkle Machenschaften

Böblingen: Kinder sollen Selbstvertrauen kriegen

Die Galerien im Kreis Böblingen

Die Sekte vom Nahrungsverzicht

Die Tiere mit acht Beinen

Dreiteilige Doku über Apartheid

Der Glanz der Großstadt
Böblingen/Altdorf: Über Comics zur Kunst-Fantasie-Welt

50 Jahre Sindolino: Ein halbes Jahrhundert voller Lachen und Spiele

Sindelfingen: Klavier-Solokonzert an der Musikschule

"Die Arbeit in Afrika erdet mich für meine Tätigkeit in Böblingen"

Sindelfingen: Sportbilder von Rainer Simon

Maichingen: Ein Backbuch der Landfrauen voll traditioneller Rezepte

Zwischen Chips und Pommes frites

Schneewittchen-Torte

Frühlingsbote Waldmeister: Schmeckt in der Maibowle, als Sirup oder in der Kräuterbutter
Waldenbuch: Unreine Quadrate und lässiger Pragmatismus

Böblingen: So wird der Sommer am See 2025

Charlie Chaplin rebelliert gegen den Zeitgeist

Feste, Konzerte und Feuerwehr-Übung: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Kreis Böblingen: Rotary-Clubs zeichnen Musikstipendiaten aus

Farne und ihre Fans
