

Isländischer Skyr ist vor allem bei Fitnessbegeisterten gefragt. Das cremige Milchprodukt mit leicht säuerlicher Note liefert kaum Fett und Kalorien, aber viel wertvolles Eiweiß. Aber was unterscheidet die isländische Spezialität von ähnlichen Milchprodukten wie Joghurt oder Quark?
Bei der Herstellung von Joghurt werden der pasteurisierten Milch Milchsäurebakterien zugesetzt. Die Art der Bakterienkulturen entscheidet darüber, ob der Joghurt eher mild oder säuerlich schmeckt. Die beste Wahl sind fettarme ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0