TV-Tipps
Charlie Chaplin rebelliert gegen den Zeitgeist
Von Roman Steiner
Trocken ist es, richtig warm ist es nicht. Aber ein schöner Frühling ist es trotzdem. Wem das alles nicht gut genug ist, möge sich doch immerhin darüber freuen, ein gemütliches Sofa und einen Fernseher zu haben. Und dann einfach einschalten.
Samstag
Seit 1927 gab es den Tonfilm, aber Charlie Chaplin hat 1936 immer noch damit gehadert. Seine Tragikomödie „Moderne Zeiten“ erzählt die Geschichte des Vagabunden Charlie, der in einer Fabrik am Fließband landet, und dort völlig unter die (Zahn)räder kommt. ...
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Galerien-Szene
Beat Zoderer ist der erst dritte Künstler in 20 Jahren, der sich in beiden Stockwerken des Waldenbucher Museums Ritter ausbreiten darf.
Von Thomas Volkmann

Das Porträt
"Die Arbeit in Afrika erdet mich für meine Tätigkeit in Böblingen"
Die Chirurgin Dr. Anke Groß reist einmal im Jahr ins ugandische St. Francis Hospital Buluba um dort zu operieren.
Von Annette Nüßle

Ab 26. Juni
Böblingen: So wird der Sommer am See 2025
Das Programm vom 26. Juni bis zum 14. Sepetmber steht, der Flyer mit allen Veranstaltungen liegt in Geschäften und im Rathaus aus.
Von Ronald Lars

Von Freitag bis Sonntag
Feste, Konzerte und Feuerwehr-Übung: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen
Die Sindelfinger Wehr lädt am Samstag nach Maichingen, die Jugendfarm Sindolino feiert ihr 50-Jähriges.
Von Roman Steiner

Wir freuen uns mit . . .
Kreis Böblingen: Rotary-Clubs zeichnen Musikstipendiaten aus
Bereits zum zweiten Mal haben drei Rotary-Clubs aus dem Kreis Böblingen Musikstipendien vergeben im Rahmen des Rotary Action-Days, der von Rotary, Rotaract, Interact und Inner Wheel realisiert wird.
Von Peter Maier

Buchtipp des Tages
Farne und ihre Fans
Seit Oliver Sacks als Kind im Fossiliengarten des Londoner Natural History Museum riesige Schachtelhalme bestaunte, ist er ein großer Liebhaber von Farnen aller Art.
Von Roman Steiner

Tipp des Tages
Herzkino: Bonhoeffers Vermächtnis
Die Filmreihe „Herzkino“ im Böblinger Filmzentrum Bären präsentiert cineastische Leckerbissen.
Von Roman Steiner

Buchtipp des Tages
Zwei unheimliche Kinder
Als eine junge Gouvernante nach Bly kommt, einen abgelegenen, traumhaft schönen Landsitz im Süden Englands, ist sie von ihrer neuen Aufgabe sehr angetan
Von Roman Steiner

Galerien-Szene
Rausch der Abstraktion auf Schloss Dätzingen
Die Galerie Schlichtenmaier zeigt bis zum 21. Juni die Ausstellung „Vom Informel zur Information“ mit Arbeiten von Peter Brüning.
Von Marina Schilpp

Galerien und Museen
Die Galerien im Kreis Böblingen
Immer donnerstags werfen wir einen Blick in die Galerien und Museen im Kreis. Das ist ab morgen zu sehen.
Von Roman Steiner

Buchtipp des Tages
Schicksalhafte Begegnung
Alles beginnt damit, dass Jeff dem namenlosen Erzähler des Romans in einer Flughafenbar seine Lebensgeschichte vorlegt.
Von Roman Steiner

Wir freuen uns mit . . .
1000 Euro von der kreissparkasse Böblingen
Der Fahrverein Herrenberg konnte davon das neue Schulpferd Greta kaufen.
Von Peter Maier

500 Jahre Bauernkrieg
Böblingen: Bauern-Aufruhr als Erlebniswelt
„Uffrur “ ist ein großes Theaterspektakel zu 500 Jahre Bauernkrieg am Sonntag auf dem Böblinger Marktplatz.
Von Ronald Lars
500 Jahre Bauernkrieg
Weil im Schönbuch: Auf den Spuren der Bauernkriegs-Schlacht
„Weilemer Initiative 1525“ präsentiert die „Theater-Wanderung – Auf Teilen des historischen Wegs des Schwäbischen Bundes“ vor 300 Teilnehmern bei drei ausverkauften Veranstaltungen.
Von Matthias Staber

KUnstszene
Böblinger Kunstverein mit neuem Schwung
Bei der Jahreshauptversammlung hat sich der Vereinsvorstand in einer überraschenden Wendung neu aufgestellt.
Von Marina Schilpp
Konzertreihe
Sindelfingen: Premiere für badisches Gastspiel
Mädchen-Konzertchor der Karlsruher Singschule Cantus Juvenum bei der Orgelreihe in der Sindelfinger Martinskirche.
Von Bernd Heiden
Wir freuen uns mit . . .
Der Landkreis Böblingen ist bei seiner Europaarbeit landesweit vorne dabei.
Er wurde mit dem Kommunalen Europa-Preis ausgezeichnet.
Von Peter Maier

Bildergalerie
Sindelfingen tanzt beim Salsa-Abend
Lateinamerikanisches Flair in der Kleinen Mercedesstraße beim Salsa-Abend mit Miguel Guzman Batista nd DJ El Diputado alias Richard Pitterle sowie Cocktails und Streetfood von Salva’s Curry Truck.
Von Tim Schweiker

Stadtgespräch bei Regio TV
Neues Restaurant mit Schwerpunkt Wild
TV-Tipp: Das Stadtgespräch bei Regio TV mit dem neuen Kreisjägermeister Timo Böckle, der als Restaurantbetreiber, Hotelier und Fernsehkoch vielseitig unterwegs ist.
Von Hans-Jörg Zürn

Wir freuen uns mit ...
Calw/Böblingen: Hesse-Preis für Michael Kleeberg
Der Schriftsteller und Böblinger Kulturpreisträger Michael Kleeberg, der einst in Böblingen wohnte und dort zur Schule ging, bekam am Samstag den Preis der Internationalen Hermann Hesse Gesellschaft verliehen.
Von Hans-Jörg Zürn
Neue Uniform für die Musikkapelle
Maichingen: Mit Zarathustra in die neue MKM-Ära
Beim Konzert „Rock meets Classic“ lüftet die Musikkapelle Maichingen das Geheimnis um ihre neue Uniform und erlebt einen regelrechten Publikums-Ansturm.
Von Bernd Heiden

Böblinger Kinos
Gala-Premiere zum Mission-Impossibile-Finale
Am Samstag, 17. Mai wird in Böblingen der rote Teppich ausgerollt - vier Tage vor dem Bundesstart von „Mission Impossible 8 - The Final Reckoning“
Von Veit Bauknecht

TV-Tipps
Der Eberhofer-Franz bringt die Welt in Ordnung
Schon wieder ein Wochenende voller Fernsehprogramm. Doch was schauen? Die Cineasten-Fraktion an Bord der SZ/BZ hat sich Gedanken gemacht und hat ein paar Vorschläge.
Von Roman Steiner

Wir freuen uns mit . . .
Ehningen ausgezeichnet als "Familienbewusste Kommune plus"
Das Qualitätsprädikat wurde von der Arbeitsgemeinschaft Netzwerk Familie Baden-Württemberg (AG) entwickelt.
Von Peter Maier

Von Freitag bis Sonntag
Theater, Bähnle und Feuerwehr-Wettkämpfe: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen
Der Tag der Erde findet in Böblingen statt, die Sindelfinger Stadtbibliothek lädt zum Comic-Tag.
Von Roman Steiner

Wir freuen uns mit . . .
Sindelfingen: 10.000 Euro für die Biennale
Die diesjährige Biennale wird erneut von der Kulturstiftung der Kreissparkasse Böblingen unterstützt.
Von Peter Maier

Buchtipp des Tages
Mehr als nur ein Deckel
Jahrhundertelang war es fast undenkbar, ohne Kopfbedeckung auf die Straße zu gehen.
Von Roman Steiner

Galerien-Szene
Hans Bäurle: Blumen, Pflanzen und Tiere als Botschaft an die Menschen
Ausstellung „Im Lauten leise“ im Böblinger Landratsamt. Zu sehen ist die Retrospektive bis zum 4. Juli im Landratsamt-Foyer.
Von Marina Schilpp

Tipp des Tages
Herzkino: Wie ein Jazz-Meilenstein enstand
Jazz-Pianist Keith Jarrett soll am 24. Januar 1975 in der Kölner Oper auftreten und eine Platte aufnehmen.
Von Roman Steiner
Theaterszene
Böblingen: Heldentaten können im Alltag stattfinden
Der Theaterteenclub der Böblinger Kunstschule feiert mit „Hero by Heart“ im Städtischen Feierraum Premiere. Weitere Aufführungen bis zum 28. Mai.
Von Mathias Staber

Galerien und Museen
Die Galerien im Kreis Böblingen
Immer donnerstags werfen wir einen Blick in die Galerien und Museen im Kreis. Das ist ab morgen zu sehen.
Von Roman Steiner

Musikschule
Sindelfingen: Die Lehrkräfte der SMTT laden zum Konzert
Am Freitag, 16. Mai gibt es bei freiem Eintritt einen besonderen Konzertabend.
Von Ronald Lars
Konzertreihe
Sindelfingen: Feinsinniger Jazz mit artistischen Kapriolen
So war der Auftakt zur Goldberg-Konzertreihe mit Mainstream-Jazz von Ellen und Bernd Marquart in der Sindelfinger Versöhnungskirche.
Von Bernd Heiden
Tipp des Tages
Sindelfingen: Infos zu Windkraft auf dem Dachskopf
Bereits seit 2012 sind drei mögliche Standorte für Windenergieanlagen im Bereich Dachsklinge vorgesehen.
Von Peter Maier
Weitere Sonderthemen