

Böblingen. Der Sommer am See 2025 startet am 26. Juni und geht bis zum 14. September. In der und um die Alte TÜV-Halle finden erneut zahlreiche Veranstaltungen statt. Der zugehörige Programmflyer ist nun an zahlreichen Stellen in der Stadt erhältlich (beispielsweise im Bürgeramt, im Alten Rathaus, im Treff am See und beim Bootshaus).
Eröffnet wird der Sommer am See am Donnerstag, 26. Juni, traditionell von der AEG Big Band und Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz um 19.30 Uhr.
Diesmal finden insgesamt 43 Veranstaltungen in und um die Alte Tüv-Halle am Oberen See statt. Davon sind 20 Veranstaltungen mit Eintritt und 23 eintrittsfrei.
Die 28. Auflage der beliebten Sommerreihe wird organisiert vom Amt für Kultur der Stadt Böblingen.
Es warten wieder zahlreiche Highlights auf die Besucher. Neben erstklassigen Konzerten und Kabarett gibt es Filmvorführungen, Lesungen und kulinarische Events.
Die Böblinger Songtage begeistern Jahr für Jahr Musikliebhaber aus der Region und darüber hinaus. Das Festival im Festival steht für handgemachte Musik, spannende Künstler sowie für eine besondere Atmosphäre – diesmal von 31. Juli bis 2. August.
Für die Promenadenkonzerte gilt: Nach dem letztjährigen Ausflug auf den Böblinger Marktplatz kehren sie zurück an ihre bekannte Wirkungsstätte, in die Alte Tüv-Halle. In der gewohnt gemütlichen Atmosphäre wird die Halle von 21. bis 25. Juli dann erneut Heimat für Blasmusik aus der Region.
Wiederum wird die Reihe unterstützt von zahlreichen Böblinger Kulturvereinen und Organisationen. Wichtige Partner wie die Kultourmacher vom Alten Amtsgericht und das Kulturnetzwerk Blaues Haus bereichern den Sommer am See in diesem Jahr mit acht eigenen Veranstaltungen.
Das kostenfreie Sportangebot für die Bürger der Stadt Böblingen in Kooperation mit der SV Böblingen geht 2025 in eine weitere Runde. Von 24. Juni bis 11. September gibt es dienstags um 10 Uhr sanftes Bewegungstraining und donnerstags um 18 Uhr gibt es „Fit Mix“. Treffpunkt ist die Wiese neben der Alten Tüv-Halle. Einfach ein eigenes Handtuch oder eine Trainingsmatte mitbringen und unter freiem Himmel mit professionellen Trainer*innen kostenfrei an der Fitness arbeiten.
Alle Informationen und den Programmflyer zur Veranstaltung gibt es online auf https://sommeramsee.boeblingen.de. Tickets sind erhältlich unter https://boeblingen.reservix.de, im Amt für Kultur sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstellen.