Menü
Stadtteilfest

Böblingen: Gelungenes Zusammenspiel von Haupt- und Ehrenamt

Stadtteilfest Diezenhalde legt nach fünf Jahren Pause fulminanten Neustart hin. Nächstes Treffen des Arbeitskreises am 4. Juli im Café Emil.

Von Matthias Staber
Auf unserem Foto (von links): Abdullah Dagli, Andrea Lenart-Decker, Stephanie Zeiner (Leiterin Stadtteilbibliothek Diezenhalde), Danijela Lukic, Sebastian Gräber (Mobile Jugendarbeit), Robert Pavicic, Luca Wenz, Natalie Härter-Ubrich, (Stiftung Liebenau), Nadja Lang (Böblinger Fachstelle für bürgerschaftliches Engagement).

Auf unserem Foto (von links): Abdullah Dagli, Andrea Lenart-Decker, Stephanie Zeiner (Leiterin Stadtteilbibliothek Diezenhalde), Danijela Lukic, Sebastian Gräber (Mobile Jugendarbeit), Robert Pavicic, Luca Wenz, Natalie Härter-Ubrich, (Stiftung Liebenau), Nadja Lang (Böblinger Fachstelle für bürgerschaftliches Engagement).

Bild: Staber

Böblingen. Nach fünf Jahren Pause hat das Stadtteilfest Diezenhalde einen fulminanten Neustart hingelegt: Über 70 Helfer, erstmals federführend koordiniert von Nadja Lang von der Böblinger Fachstelle für bürgerschaftliches Engagement, zeigten wieder einmal vorbildlich, wie gut das Zusammenspiel von Haupt- und Ehrenamt im Stadtteil Diezenhalde funktioniert und begeisterten mit einem vielfältigen Programm mehrere Hundert Besucher aller Altersgruppen.

Anders als zuletzt im Jahr 2019 und die Jahre davor, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0