Die kleine Hexe als Marionette
Sindelfingen. Die kleine Hexe ist eine der beliebtesten Kinderbuchfiguren überhaupt – nun fliegt sie auf ihrem Hexenbesen durch die Marionettenbühne: Diese liebevolle Inszenierung des Klassikers von Otfried Preußler, ist geeignet ab 2 Jahren und hat eine Spieldauer von 50 Minuten. Die Aufführung ist am Donnerstag, 23. Januar im Gemeindehaus Dreifaltigkeit.
Mit 127 Jahren ist die kleine Hexe zu jung, um mit den großen Hexen in der Walpurgisnacht zu tanzen. Doch sie feiert einfach mit – und wird erwischt. Zur Strafe muss sie versprechen, eine gute Hexe zu werden. Aber was macht eine gute Hexe aus? Übers Jahr hinweg hext die kleine Hexe so einiges. Gutes und Verrücktes. Was der Hexenrat wohl dazu sagen wird? Markante Figuren und handgemalte Kulissen runden dieses Live-Erlebnis ab.
Wann und Wo: In Sindelfingen am 23. Januar um 16.30 Uhr im Gemeindehaus Dreifaltigkeit Bleichmühlestrasse 11.
Eintrittspreis: 9 Euro, Tickets an der Tageskasse ab 30 Minuten vor Beginn erhältlich. Geeignet ab 2 Jahren, Spieldauer 50 Minuten
Kontakt: per E-Mail an marionettentheater-stromboli@web.de oder Telefon 0176-21982097

Böblinger Kunstverein mit neuem Schwung
Sindelfingen: Premiere für badisches Gastspiel
Der Landkreis Böblingen ist bei seiner Europaarbeit landesweit vorne dabei.

Sindelfingen tanzt beim Salsa-Abend

Neues Restaurant mit Schwerpunkt Wild

Calw/Böblingen: Hesse-Preis für Michael Kleeberg
Maichingen: Mit Zarathustra in die neue MKM-Ära

Gala-Premiere zum Mission-Impossibile-Finale

Der Eberhofer-Franz bringt die Welt in Ordnung

Ehningen ausgezeichnet als "Familienbewusste Kommune plus"

Theater, Bähnle und Feuerwehr-Wettkämpfe: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Sindelfingen: 10.000 Euro für die Biennale

Mehr als nur ein Deckel

Hans Bäurle: Blumen, Pflanzen und Tiere als Botschaft an die Menschen

Herzkino: Wie ein Jazz-Meilenstein enstand
Böblingen: Heldentaten können im Alltag stattfinden

Die Galerien im Kreis Böblingen

Sindelfingen: Die Lehrkräfte der SMTT laden zum Konzert
Sindelfingen: Feinsinniger Jazz mit artistischen Kapriolen
Sindelfingen: Infos zu Windkraft auf dem Dachskopf
Sindelfingen: Die Stadtwerke übergeben 5000 Euro an die Bürgerstiftung

Szenen aus dem Alltagsleben

Sindelfingen: Goldberg-Konzerte starten mit Jazz-Duo

Kultur im Freien: „Besondere Abende an besonderen Orten“

Sindelfingen: Ein neuer Sessel, und sei es ein gebrauchter

Renningen: Druckbetankung beim Schauspiel-Workshop

Kreis Böblingen: Jazz, Prosa und gesellschaftspolitische Relevanz
Böblingen: Im Herzen sitzt das wahre Heldentum

Aufbruch in die Moderne

Calwer Bäckerei Raisch hat dritte Filiale in Böblingen eröffnet

Der Schnulzenautor und die Krankenschwester
