Großes Motorrad-Treffen bei Glemseck 101 ab Freitag
Kreis Böblingen. Am kommenden Wochenende kommt es vom 30. August bis Sonntag, 1. September zur 17. Auflage des traditionellen Motorradtreffens Glemseck 101 an der ehemaligen Solitude Rennstrecke. Von Freitag bis Sonntag werden zehntausende Besucher am ehemaligen Hotel Glemseck, am östlichen Rand von Leonberg zusammenkommen. Sie alle eint der Mythos Motorrad. Über 120 Aussteller präsentieren Neuheiten, Accessoires und einzigartige Motorradumbauten. Beim geplanten Programm kommen Zweiradfans voll auf ihre Kosten. Auf der 1/8 Meile messen sich in verschiedenen Klassen die besten Fahrer bei den Sprintrennen im Modus 1 gegen 1. Im Zentrum der Händlermeile findet ein Custom-Wettbewerb statt, bei dem die schönsten Umbauten, die auf dem Treffen auftauchen, prämiert werden.
Am Samstag werden verschiedene Stuntfahrer – ebenfalls auf der 1/8 Meile – ihr Können unter Beweis stellen, an den Abenden runden Konzerte an der Main Stage sowie viele kleiner Partyecken die Szenerie ab. Der Verein gemeinnützige Verein Seehaus veranstaltet zum dritten Male eine große Verlosung – Hauptpreis auch in diesem Jahr: ein von Royal Enfield gesponsertes Motorrad. Der Eintritt ist frei, für Autos gibt es ausreichend Parkplätze außerhalb des Geländes. Motorräder dürfen auch in diesem Jahr wieder direkt aufs Veranstaltungsgelände fahren – solange es der Platz und die Sicherheit hergeben.

Freibad oder Biergarten?

Böblingen: Gerlinde Feine liest aus ihrem neuen Buch

Neue Ausbildungsvikarin in Sindelfingen

Böblingen: 7500 Euro für den Ökumenischen Hospizdienst

Biennale Sindelfingen: Vier Wochen Kultur zwischen „Freiheit und Verantwortung“

Roland Emmerich lässt es gewaltig krachen

Orgelreihe, Jazz und Zirkus-Finale: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Sindelfingen: 7000 Euro für kids@kita

Eine Beobachtung mit Folgen

Sindelfingen: „Der Pianist aus den Trümmern“

Bitterböse englische Satiren

Aidlingen: Annika Köhler ist KÜS-Niederlassungsleiterin

Live-Musik-Nacht in Weil der Stadt

Jazzfrühschoppen am Sonntag in Sindelfingen

Böblingen: Eine Rückschau in die Zukunft mit Künstlicher Intelligenz

Die Galerien im Kreis Böblingen

Über 200 neue Bäume für den Sindelfinger Wald

Ein Wanderweg über 7500 Meter zum 750. Geburtstag des Aidlinger Teilorts Dachtel

Gaukler, Handwerker und Musikanten erobern das Königstor in Weil der Stadt

Sandalenfilme gehören zum Osterprogramm
Vor 80 Jahren: Am 21. April endet für Sindelfingen der Krieg

Sindelfingen: F1-Junioren vom GSV Maichingen füllen die Kasse auf

Abenteuer eines Teufelskerls

Zirkus, Mittelaltermarkt und Konzerte: Hier ist was los über Ostern im Kreis Böblingen

Aidlingen: Auszeichnung für Gärtnermeisterin Jennifer Bencivenga

Ein Filou kommt ins Grübeln

Die Galerien im Kreis Böblingen

Flugfeld: Manege frei für Circus Gebrüder Barelli

Kreis Böblingen: 55 Auszubildende haben ihre staatliche Prüfung bestanden

Döffingen: Von Siebenbürgen über Grafenau nach Stuttgart

Böblingen: Übergänge und Splitter im Doppelpack

Sindelfingen: Passionskonzert in der Johanneskirche
