Schade, dass es schon vorbei ist
Vier Wochen randvoll mit Kultur aus der Stadt und für die Stadt: Eine spannende, abwechslungsreiche und inspirierende Reise.
Das Motto „Freiheit und Verantwortung“ hätte aktueller nicht sein können und die Biennale ist ihm mit ihren ganz unterschiedlichen Formaten gerecht geworden. Vom intimen Rahmen des Serenadenhofs oder des Theaterkellers über außergewöhnliche Spielorte wie der Versöhnungskirche bis hin zur Stadthalle: Die Vielfalt an Formaten und Orten war beeindruckend.
Dass Auftakt und Finale ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Kammerkonzert im Bürgerhaus Altdorf
Sindelfingen feiert das Biennale-Finale

„Sindelfingen isch mei Heimat“

Auch bei Regen: Leserfest bei der SZ/BZ

Schlemmen am See, Biennale-Finale und SZ/BZ-Leserfest

Sofia Ilardi – Mit Disziplin, Teamgeist und Neugier in die USA

Ein neues Buch über den Baueraufstand in Württemberg vor 1000 Jahren

Die Arbeit mit dem Tod: Ein Tag im Leben eines Bestatters

Summer in the City mit der Stadtkapelle

Sindelfingen: Tanz durch Bruchstücke zum Ganzen

Maichingen: Ein Hufeisen aus Holz für Walter Arnold

Biennale Sindelfingen: "Game on" - ein Tanzstück für die ganze Familie

Schwarzer Humor
Tanz um den Tod in vielfarbigen Sounds

Sindelfingen: Biennale-Finale mit Open-Air-Konzert und Bürgerparty

Schönaich: Yvonne Morgenthaler in der Landesschau

Die Bilder vom historischen Festumzug in Maichingen

Die Bilder vom Stadtfest Holzgerlingen

Keine Kleinigkeit

Maichingen feiert: Die Bilder vom Samstagabend

Ein Abend, der nach Sommer klingt

950 Jahre Maichingen: Die Bilder von der Sommernachtsparty am Freitag

Sindelfingen: Filmfestival im Jugendhaus Süd

Die Turmuhr in Mekka stammt aus Calw

Sindelfingen: „Krieg ist der Anfang vom Ende“

Wilde Jagd nach einem mysteriösen Koffer

Von Müssen zum Wollen

Kultur-Austausch in Böblingen
Sindelfingen: Das Paradies muss wohl ein Roman sein
Dätzingen: Klappstuhlkonzerte und Schaufenster der eigenen Kunst
Ortsjubiläen, Stadtfeste, Konzerte: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Nur eine kleine Villa
