Menü
Kommentar

Schade, dass es schon vorbei ist

Die Biennale Sindelfingen 2025 ist Geschichte.

Von Tim Schweiker
Ein beeindruckendes Beispiel für das Gemeinschaftserlebnis Biennale: 240 Aktive waren an der Uraufführung des Oratoriums "Unter dem Morgenstern" beteiligt.

Ein beeindruckendes Beispiel für das Gemeinschaftserlebnis Biennale: 240 Aktive waren an der Uraufführung des Oratoriums "Unter dem Morgenstern" beteiligt.

Bild: Heiden

Vier Wochen randvoll mit Kultur aus der Stadt und für die Stadt: Eine spannende, abwechslungsreiche und inspirierende Reise.

Das Motto „Freiheit und Verantwortung“ hätte aktueller nicht sein können und die Biennale ist ihm mit ihren ganz unterschiedlichen Formaten gerecht geworden. Vom intimen Rahmen des Serenadenhofs oder des Theaterkellers über außergewöhnliche Spielorte wie der Versöhnungskirche bis hin zur Stadthalle: Die Vielfalt an Formaten und Orten war beeindruckend.

Dass Auftakt und Finale ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0