Stuttgarts Comedian Harmonists sind wieder da
Stuttgart. Sie sind wieder da: Vor einigen Jahren riss die Inszenierung „Die Comedian Harmonists” das Publikum im Alten Schauspielhaus zu Begeisterungsstürmen hin. Nun sind die fünf jungen Sänger rund um den Pianisten Florian Fries wieder da und präsentieren in der Komödie im Marquardt eine Vielfalt an musikalischen Leckerbissen quer durch die Jahrzehnte - alle vorgetragen im Stil der legendären Comedian Harmonists: von Klassikern wie „Ein Freund, ein guter Freund“, „Wochenend und Sonnenschein“ oder „Veronika, der Lenz ist da“ bis hin zu moderneren Titeln wie „Help“, „Mr Sandman“ oder „Atemlos durch die Nacht“.
„Beste Unterhaltung und musikalischer Hochgenuss sind bei diesen stimmungsvollen Konzertabenden garantiert“, versprechen die Schauspielbühnen Stuttgart in einer Pressemitteilung. Es musizieren Florian Fries (am Piano), Tobias Hagge, Michael Rapke, Lénárd Kókai, Tobias Rusnak und Loc Damien Schlentz. Die musikalische Leitung und die Moderation übernimmt Florian Fries.
Tickets und Infos
Premiere: Donnerstag, 11. Juli, um 20 Uhr in der Komödie im Marquardt. Vorstellungen bis 21. Juli, dienstags bis samstags um 20 Uhr, sonntags um 18 Uhr. Kartenpreise 17 bis 35 Euro. Tickets: Telefon 0711 / 22 77 00 oder unter www.schauspielbuehnen.de

Böblingen/Sindelfingen: Das Mekka der Rock- und Popszene für komplett Südwestdeutschland

Sindelfingen: Je näher man kommt, desto mehr entdeckt man

Bruce Willis rettet mal wieder die Welt

Geborgenheit in Büchern

Maichingen: Grundschulkinder lernen im Garten des Kinderschutzbundes

Azubi-Messe, Festival und Seifenkisten: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Herzkino: Ein Magier auf Durchreise

Jede Art wird vermisst
Die Galerien im Kreis Böblingen

Sindelfingen: Kostenlose Führung im Webereimuseum
Ein Blick hinter den magischen Vorhang
Sindelfingen: Furioser Schlussgalopp mit acht Händen

Zwei Leichen im Kühlhaus

Sindelfingen: Joachim Kupke erneut in Heidenheim

Böblingen: Ehrenurkunde der Stadt

Böblingen: Die Volksbank zeigt ein Füllhorn ländlicher Bildmotive
Sindelfingen: Kriegsmusik zwischen Klage und Jahrmarkt-Trubel

Böblingen: Spielfilm über den Allgäuer Bauernkrieg am Mittwoch im Kino
Literaturklub Sindelfingen

„Golf und Naturschutz passen gut zusammen“
Mit „La Vie Bohème“ beenden Orchestra Mondo den Böblinger „Sommer am See“

Sindelfingen: Klaviermusik im Odeon der SMTT

Bereit für das 2. Sindelfinger New Classical Music Festival

Feuerabend, Konzerte und Feste: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Wenn eine Brücke zur Besessenheit wird

Mitten rein ins Chaos
Sindelfingen: Drei bunte Tage beim Mittelaltermarkt

Andergänger - Die Zwischenwelt-Saga (Band 1)

Zwei fremde Frauen im Zug

Herzkino: Schwestern auf dem Bauernhof

„Sindelfingen im Krieg“ im Stadtmuseum

Böblingen: Ab sofort gibt es Karten für den Märchenherbst
