Menü
Stadtgespräch

„Golf und Naturschutz passen gut zusammen“

TV-Tipp: Die Natur liegt Prof. Dr. Martin Elsäßer nicht nur von Berufs wegen am Herzen, sondern auch als leidenschaftlicher Golfspieler.
Von Hans-Jörg Zürn
Im Hauptberuf ist Prof. Dr. Martin Elsäßer (rechts) Graslandwissenschaftler an der Universität Hohenheim. Er engagiert sich auch als Vorsitzender des Umweltausschusses beim Baden-Württembergischen Golfverband, der seinen Sitz auf dem Schaichhof in Holzgerlingen hat. Was die Clubbetreiber dabei alles unternehmen, um Flora und Fauna zu schützen, berichtet er im Stadtgespräch Böblingen mit Hans-Jörg Zürn (Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung). Bild: Regio TV

Im Hauptberuf ist Prof. Dr. Martin Elsäßer (rechts) Graslandwissenschaftler an der Universität Hohenheim. Er engagiert sich auch als Vorsitzender des Umweltausschusses beim Baden-Württembergischen Golfverband, der seinen Sitz auf dem Schaichhof in Holzgerlingen hat. Was die Clubbetreiber dabei alles unternehmen, um Flora und Fauna zu schützen, berichtet er im Stadtgespräch Böblingen mit Hans-Jörg Zürn (Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung). Bild: Regio TV

Bild: Regio TV

„Golfplätze schützen die Natur und sorgen für Artenvielfalt“, sagt Prof. Dr. Martin Elsäßer. Er ist Vorsitzender des Umweltausschusses des Baden-Württembergischen Golfverbandes. Im Stadtgespräch Böblingen mit Hans-Jörg Zürn berichtet der Graslandwissenschaftler bei Regio TV, wie sich diese Sportanlagen um Flora und Fauna kümmern.

Was ist Ihre Aufgabe?

Professor Dr. Martin Elsäßer: „Der Umweltausschuss beschäftigt sich mit den Fragen der Artenvielfalt und Biodiversität und wickelt Projekte ab für ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0