Böblingen: Musikalische Erinnerungen an Udo Jürgens
Böblingen. Am Samstag, 17. August , betritt Wolfgang Seljé die Böblinger „Sommer am See“-Bühne in der Alten Tüv-Halle am Oberen See. Der schwäbische Entertainer hat sich intensiv mit dem Leben und Werk von Udo Jürgens befasst – daraus ist ein Bühnenprogramm entstanden. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Der schwäbische Botschafter
Wolfgang Seljé, auch bekannt als „schwäbischer Botschafter“, zollt in seinem Programm dem Musiker Udo Jürgens besonderen Respekt. Die musikalischen Darbietungen werden im Verlauf des Abends von Geschichten und Anekdoten begleitet.
Der Stuttgarter Bariton, der sich intensiv mit dem Leben und dem Werk von Udo Jürgens befasst hat, singt neben den großen Hits und Evergreens auch weniger bekannte, aber bedeutende Lieder des gefeierten Musikers. Passend zu diesem Programm hat Wolfgang Seljé einige neue Stücke kreiert.
Besondere emotionale Höhepunkte versprechen die Duette, die Wolfgang Seljé gemeinsam mit seiner Frau Claudia oder seiner jüngsten Tochter Rebecca singen wird.
Eintrittskarten
Tickets sind online unter https://boeblingen.reservix.de sowie an der Abendkasse erhältlich. Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen bei „Sommer am See 2024“ gibt es unter https://sommeramsee.boeblingen.de. Siehe auch www.selje.de im Internet.

Sindelfingen: Teatro cosmokult bei der Biennale

Herzkino: Andersons Meisterstreich

Sindelfingen: Ausstellung und Orgelkonzert in der Martinskirche

Herrenberg: Kultur im Freien am Schönbuchturm

Die Galerien im Kreis Böblingen

Sindelfingen: Inklusion mit Rock, Jazz und Pop

Sindelfingen: Die Pilger in der Auto-Abstellkammer
Böblingen: Eine Woche voller Blasmusik

Ehepaar mit Eigenarten

Böblingen: Gemalte Poesie mit einem zwinkerndem Auge
Mehr als nur ein Lausbubenstück

Sindelfingen: Neuer Präsident beim Lions-Club

Ist da was im Dunkeln?
Sindelfingen: Sehenswerter Bertolt Brecht
Sindelfingen: Ein glänzender Mosaikstein im großen Rahmenplan
Mit Kopfhörer ins Mittelalter: „Äbtissin oder Magd“ feiert packende Vorab-Premiere

Sommerfest im Hinterweil

Sindelfingen: Brecht bleibt aktuell

Und ewig lockt das Gold

Als Sean Connery James Bond zum Leben erweckte

Kreis Böblingen: „Wir sind internationaler und mutiger geworden“

Ein Wiedersehen mit den Ludolfs

Biennale, Fleckenfest und Kurzfilme: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen
Böblingen: Freiluft-Theater auf dem Marktplatz

Herr Daimler und Herr Benz

Sindelfingen: 30 Jahre Städtefreundschaft

Sindelfingen: Bert Brecht in der Versöhnungskirche

Biennale: Lieder von Weill und Brecht

Herzkino: Vor dem „Kleinen Prinzen“

Darmsheim: Abenteuer am Mississippi

Sindelfingen: Webereimuseum zeigt Modewechsel vom 19. zum 20. Jahrhundert
