MaichingenSchwäbischer Spaß im Bürgerhaus Stadtkapelle Sindelfingen lädt ein zum Mundartabend am Samstag, 18. Januar. Von Tim Schweiker
Edles Instrument in BöblingenPremiere für schwergewichtige Leihgabe Zum Auftakt des Böblinger Pianistenfestivals 2025 spielte Pianist Mihály Berecz erstmals auf dem Flügel, den Wien für die 27. Festival-Ausgabe zur Verfügung stellt. Von Bernd Heiden
TV-Tipp„Der Landkreis Böblingen ist bärenstark“ Landrat Roland Bernhard sieht den Landkreis auf einem sehr guten Weg. Von Hans-Jörg Zürn
Das Porträt„Beratung ist das große Plus einer Apotheke“ Klaus Ringwald aus dem Sindelfinger Stern-Center geht in den Ruhestand. Nachfolger ist Dr. Doychin Stanchev. Von Annette Nüßle
Tipp des TagSindelfingen: Video „Sage Nein!“ im Pavillon Die Premierenfeier des Videos „Sage Nein!“ ist am Samstag um 18 Uhr. Von Peter Maier
Zeichen gegen Rechtsextremismus"Sage Nein!": Video-Premiere im Pavillon Sindelfingen Das Bündnis „Buntes Sindelfingen für Demokratie, Vielfalt und Menschlichkeit“, ein Zusammenschluss von Privatpersonen und Firmen, setzt ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und Faschismus: Am Samstag um 18 Uhr hat das Video "Sag Nein!" im Pavillon an der Calwer… Von Julia De Melo Coelho Cardoso
TheaterszeneBöblingen: Absurde Situationen und Dialoge ab Szene eins Das „Theater in der Baracke - TIB“ spielt vom 17. Januar bis 2. Februar „Der wunderbare Herr Koschischek“ von Thomas Gehring auf dem Böblinger Schlossberg. Von Matthias Staber
Rainer Beck Stiftung für Kunst und LebenSindelfingen: Nur zwei Termine für Pop-Up-Galerie mit Werken voller Farbe, Licht und Schatten Vorbereitungen für die Ausstellung mit Arbeiten des Filderstädter Kettensägen-Künstlers Volker W. Hamann am 18. Januar und am 2. Februar in der Sindelfinger Wengertstraße 34. Von Matthias Staber
Wir freuen uns mit . . .Kreis Böblingen: 2890 Euro für Heimtiere Auch im Dezember 2024 hatte das Heimtier- und Reiterland wieder die große „Wünsche werden wahr“-Aktion, bei der jedes Jahr aufs Neue die besonderen Wünsche von Tierheimtieren erfüllt werden. Von Ronald Lars
TV-TippsEwig spielt Charles Bronson die Mundharmonika Schon wieder ein Wochenende voller Fernsehprogramm. Doch was schauen? Die Cineasten-Fraktion an Bord der SZ/BZ hat sich Gedanken gemacht und hat ein paar Vorschläge. Von Roman Steiner
Tipp des TagesBöblingen: Ruth Sabadino im Blauen Haus Das neue Programm hat den Titel „Nobody‘s Perfect: it‘s funky, it‘s Jazz“. Von Ronald Lars
KabarettBöblingen: „Knallköpfe im Bundestag verbieten“ Volles Haus mit HG Butzko und seinem satirischen Jahresrückblick im Alten Amtsgericht auf dem Böblinger Schlossberg. Von Thomas Volkmann
Wir freuen uns mit . . .Sindelfingen: Stadträtin Simone Müller-Roth wird 60 Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer gratuliert herzlich und würdigt Simone Müller-Roths ehrenamtliches Engagement Von Peter Maier
Musik, Theater, Comedy, Kabarett und KunstHolzgerlingen: Der Kulturkalender für das erste Halbjahr ist erschienen Das Programm für Januar bis Juni ist ab sofort gedruckt und online verfügbar. Von Ronald Lars
Wir freuen uns mit . . .Sindelfingen: 2000 Euro für "Nachbarn in Not" Zu den besonderen Zuwendungen des vergangenen Jahres zählt man bei „Nachbarn in Not“ eine 2000-Euro-Spende der Damengolferinnen des Golfclubs Schönbuch. Von Peter Maier
Buchtipp des TagesHitchcock, Mord und Rebecca Eine Reise führt zwei Frauen nach Hollywood an das Filmset von „Rebecca“ von Alfred Hitchcock. Von Roman Steiner
Galerien und MuseenDie Galerien im Kreis Böblingen Immer donnerstags werfen wir einen Blick in die Galerien und Museen im Kreis. Das ist ab morgen zu sehen. Von Roman Steiner
Wir freuen uns mit . . .Böblingen: 1000 Euro für den Hospizverein Seit vielen Jahren verzichtet Marc Biadacz, direkt gewählter CDU-Bundestagsabgeordneter, auf den Versand von Weihnachtskarten Von Peter Maier
Buchtipp des TagesUnter dem Fluch der Väter Zwei Freunde, die beide den verhängnisvollen Namen Allan Armadale tragen, stehen unter dem Fluch ihrer Väter, Rivalen bis zum Mord. Von Roman Steiner
Am Calwer BogenSindelfingen: Im Pavillon geht es weiter Am 24. Januar startet die IG Kultur ihr Programm für 2025, der Vorverkauf startet am Samstag, 11. Januar. Von Ronald Lars
Turn- und FesthalleDarmsheim: Beim Mundarttheater wird Gemeinsamkeit gestiftet Das Ensemble feiert die ausverkaufte Premiere von „Die zauberhafte Glaskugel“ mit rund 170 Zuschauern. Von Matthias Staber
KlassikHolzgerlingen: Ein Musikbuffet mit Häppchen und Happen So war das traditionelle Neujahrskonzert der Camerata Europeana in der Holzgerlinger Stadthalle unter Leitung von Radowslaw Szulc. Von Bernd Heiden
Wir freuen uns mit . . .Böblingen: Eine "Starke Kinder Kiste" für Thamar Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel hat im Jahr 2019 begonnen die „Starke Kinder-Kiste“ bundesweit in Kindergärten auszurollen. Von Peter Maier
Buchtipp des TagesGruselig-heitere Erzählungen Mit Washington Irving und den gruselig-heiteren Erzählungen dieses Bandes geht es zu den Anfängen der amerikanischen Short Story. Von Roman Steiner
Tickets gewinnenMit der SZ/BZ zu „Holiday on Ice“ Vom 22. bis 26. Januar 2025 gastiert die Eis-Show in der Stuttgarter Porsche-Arena. Von Veit Bauknecht
TravestieHildrizhausen: Der Lichtblick kam mit Miss Roxy Bei der Casting-Show „Deutschland sucht den Superstar“ schaffte es der Hildrizhausener Patrick Winter mit seiner Bühnenfigur unter die besten 20. Von Matthias Staber
TV-TippsDurch den Krater zur Mitte des Globus Schon wieder ein Wochenende voller Fernsehprogramm. Doch was schauen? Die Cineasten-Fraktion an Bord der SZ/BZ hat sich Gedanken gemacht und hat ein paar Vorschläge. Von Roman Steiner
PartyDie SWR 1-Disco kommt nach Dachtel DJ Corvin Tondera-Klein legt am 1. Februar im Bürgerhaus heiße Scheiben auf. Keine Altersgrenze, keine Kleiderordnung. Von Ronald Lars
Wir freuen uns mit . . .Böblingen: Winterprüfung am Kaufmännischen Schulzentrum Böblingen 111 Berufsschüler erhielten an diesem Abend ihre Zeugnisse Von Peter Maier
Buchtipp des TagesVon Liebe, Macht und Gier Liebe, Macht und Gier sind die zentralen irdischen Kräfte, die Puschkin in seiner Meisternovelle „Pique Dame“ verarbeitet Von Roman Steiner
Kooperation mit Burkina FasoMango Aktion: Petra Waschner übergibt Verantwortung in jüngere Hände Nach elf Jahren verabschiedet sich Petra Waschner von der Mango-Aktion im Landkreis. Dieses Jahr organisierte sie das Projekt zum letzten Mal. Ab diesem Jahr übernimmt Franziska Alter die Organisation. Von Julia Cardoso
Friedrichsbau Varieté StuttgartVarieté-Shows in allen Facetten Im Friedrichsbau Varieté auf dem Pragsattel wird die festliche Saison zum Erlebnis für die ganze Familie: Mit einem abwechslungsreichen Programm aus spektakulären Shows, faszinierender Artistik und mit-reißender Akrobatik ist für jedes Alter etwas dabei. … Von Tim Schweiker