Menü
Musik

Kreis Böblingen: Ehrung für Musiknachwuchs nach heftiger Kritik am Zulassungs-System

Empfang für die Landes- und Bundespreisträger von Jugend musiziert aus dem Kreis. Antonia Emilia Körber holt Ersten Bundespreis mit Höchstpunktzahl. Verschärfte Qualifikationsregeln für Bundesebene.

Von Bernd Heiden

Sindelfingen/Kreis Böblingen. Die 62. Ausgabe des Wettbewerbs Jugend musiziert war bundesweit von heftigen Diskussionen begleitet. Diese 62. Auflage aber ist fast schon Geschichte. Zum Abschluss wartete auf die Landes- und Bundespreisträger aus dem Landkreis Böblingen Empfang und Ehrung durch Landrat-Stellvertreter Martin Wuttke in der Aula der Gottlieb-Daimler-Schulen.

Kritik hagelte es bei dieser 62. Ausgabe am Deutschen Musikrat, der als Träger die letzte Stufe des Wettbewerbs auf Bundesebene ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0