Menü
Kultur

Glückliches Ende für Carmina-Aufführung in Böblingen

Projektchor und Orchester der Musikschule unter Leitung von Rainer Kropf führten Orffs Mittelalter-Kantate in der Kongresshalle auf – inklusive Zwischenfall.
Von Bernd Heiden
Rund 200 Aktive beteiligten sich im Euorpa-Saal an der Auffürung der Carmina Burana anlässlich des Gedenkjahrs 500 Jahre Bauernkrieg.Bild: Heiden

Rund 200 Aktive beteiligten sich im Euorpa-Saal an der Auffürung der Carmina Burana anlässlich des Gedenkjahrs 500 Jahre Bauernkrieg.Bild: Heiden

Bild: Heiden

Böblingen. Mit minutenlangem Applaus und einer Zugabe endete der musikalische Höhepunkt zum Gedenkjahr „500 Jahre Bauernkrieg“. Im nahezu ausverkauften großen Europasaal der Kongresshalle dirigierte der Leiter der Musikschule, Rainer Kropf, ein rund 200 Köpfe starkes Ensemble aus gemischtem Chor, Kinderchor und Instrumentalisten bei Carl Orffs weltberühmter Kantate Carmina Burana.

Nach dem letzten Takt und der Entgegennahme des Beifalls, den das gesamte Publikum im Parkett und viele auf der Empore ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0