Kreis Böblingen: Kreissparkasse gibt 1000 Euro für politische Bildung von Menschen mit Behinderung
Erst seit 2019 sind Menschen mit Behinderung uneingeschränkt wahlberechtigt: Mit der Bundestagswahl 2025 und der Landtagswahl 2026 stehen wichtige Wahlen an. Um sie gut darauf vorzubereiten, entwickelt der Landesverband von Mehr Demokratie einen Workshop für Lehrkräfte in einfacher Sprache.
Sie können dann Schülern der Friedrich Fröbel-Schule (Herrenberg), der Bodelschwingh-Schule (Sindelfingen), der Winterhaldenschule (Sindelfingen), der Käthe-Kollwitz-Schule (Böblingen) und nicht zuletzt der Karl-Georg-Haldenwang-Schule (Leonberg) das Thema nahebringen.
Ermöglicht wurde dieser Kurs durch eine Spende der Sozialstiftung der Kreissparkasse Böblingen. Die Idee dazu stammt von Reinhard Hackl, dem ehemaligen Beauftragten für Menschen mit Behinderung im Landkreis.
Bei der symbolischen Übergabe des Schecks in Höhe von 1000 Euro an Gabriel Gaa von Mehr Demokratie e.V. lobte der Geschäftsbereichsleiter Privatkunden Leonberg-Sindelfingen, Steffen Killian, die Initiative.
Killian: "Wir unterstützen das Projekt sehr gerne, da heute politische Bildung wichtiger denn je ist!" Gabriel Gaa: "Mit diesem Workshop wollen wir mehr Menschen politische Teilhabe ermöglichen!"
Auf dem Foto (von links): Reinhard Hackl, Steffen Killian (Kreissparkasse), Swantje Frey und Mia Albrecht (Schülerinnen der Karl-Georg Haldenwang-Schule), Julia Meixner (Konrektorin), Gabriel Gaa (Mehr Demokratie) und Timur Erdem (Schulleiter).

Sindelfingen: Biennale-Finale mit Open-Air-Konzert und Bürgerparty

Schönaich: Yvonne Morgenthaler in der Landesschau

Die Bilder vom historischen Festumzug in Maichingen

Die Bilder vom Stadtfest Holzgerlingen

Keine Kleinigkeit

Maichingen feiert: Die Bilder vom Samstagabend

Ein Abend, der nach Sommer klingt

950 Jahre Maichingen: Die Bilder von der Sommernachtsparty am Freitag

Sindelfingen: Filmfestival im Jugendhaus Süd

Die Turmuhr in Mekka stammt aus Calw

Sindelfingen: „Krieg ist der Anfang vom Ende“

Wilde Jagd nach einem mysteriösen Koffer

Von Müssen zum Wollen

Kultur-Austausch in Böblingen
Sindelfingen: Das Paradies muss wohl ein Roman sein
Dätzingen: Klappstuhlkonzerte und Schaufenster der eigenen Kunst
Ortsjubiläen, Stadtfeste, Konzerte: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Nur eine kleine Villa

Sindelfingen: Teatro cosmokult bei der Biennale

Herzkino: Andersons Meisterstreich

Sindelfingen: Ausstellung und Orgelkonzert in der Martinskirche

Herrenberg: Kultur im Freien am Schönbuchturm

Die Galerien im Kreis Böblingen

Sindelfingen: Inklusion mit Rock, Jazz und Pop

Sindelfingen: Die Pilger in der Auto-Abstellkammer
Böblingen: Eine Woche voller Blasmusik

Ehepaar mit Eigenarten

Böblingen: Gemalte Poesie mit einem zwinkerndem Auge
Mehr als nur ein Lausbubenstück

Sindelfingen: Neuer Präsident beim Lions-Club
