Prozession, US-Army und Zirkus: Hier ist der SZBZ-Feschtlesfahrplan zu Fronleichnam im Kreis Böblingen
Kreis Böblingen. Kaum ist das Wochenende vorbei, steht auch schon der nächste Feiertag vor der Tür. Fronleichnam ist es, was die Christenheit morgen begeht. Hier kommt unsere Übersicht der Veranstaltungen, und wir werfen auch schon einen Blick auf den Brückentag am Freitag.
Donnerstag
Die Katholiken der Gesamtkirchengemeinde Sindelfingen feiern zusammen mit ihren muttersprachlichen Gemeinden am Donnerstag das Fronleichnamsfest mit einer Prozession und einer Eucharistiefeier in der Dreifaltigkeitskirche. Die Prozession beginnt um 9.30 Uhr am Rathausplatz beim ersten Stationsaltar und zieht dann weiter zu den Stationsaltären am Klostersee und Stadthallenpark bis zur Dreifaltigkeitskirche. Die abschließende Eucharistiefeier mit Predigt von Pfarrer Grace Divin Ngoma beginnt gegen 10.45 Uhr.
Leckeres Essen, kühle Getränke, nette Leute und das alles mitten in der Stadt: Von Donnerstag bis Sonntag lockt der Schlemmermarkt auf den Sindelfinger Marktplatz. Neben kulinarischen Köstlichkeiten und leckeren Drinks sorgt ein musikalisches Rahmenprogramm täglich von 11 bis 22 Uhr (Sonntag bis 21 Uhr) für gute Stimmung und eine gemütliche Atmosphäre. Höhepunkt am Samstagabend ist ein Feuerwerk.
Die US-Army Garrison Stuttgart lädt ihre Nachbarn zum Tag der offenen Tür in das historische Panzerfeuerwehrhaus in die Waldburgstraße 104, Nähe Panzerkaserne in Böblingen ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag von 11 bis 16 Uhr statt. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Die Teilnehmer können sich historische Exponate der alten Feuerwache ansehen. Außerdem wird die Armee Einsatzfahrzeuge aufstellen und Informationen über Arbeit und Karrieremöglichkeiten bereithalten. Speisen und Getränke werden zum Kauf angeboten. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich.
An Fronleichnam hat der Sindelfinger Thomas Speer nochmal seinen Weinbergbesen am Schönbuchtrauf von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Es gibt wie immer meine biozertifizierten Weine. Zum Essen eine rote Wurst vom Holzkohlegrill oder die Besucher bringen ihr Vesper selbst mit. Der Weg ist vom Wanderparkplatz in Breitenholz ausgeschildert.
Ab Donnerstag gastiert in Schönaich der Circus Manuel Weisheit. Bis zum Sonntag gibt es auf dem Circusplatz Große Gasse 104 ein buntes Programm. Artisten, Tiere, Clowns und allerlei Sensationen erwarten die Besucher. Die Vorstellungen beginnen am Donnerstag: 16 Uhr, Freitag: 17 Uhr, Samstag: 15 Uhr und 19 Uhr, und am Sonntag: 11 Uhr. Weitere Informationen stehen im Netz unter https://circus-weisheit.wixsite.com/manuelweisheit.
Freitag
Mal wieder die Schuhsohlen durchtanzen, bis die Socken qualmen? Dann ab ins Blaue Haus am Böblinger Postplatz am Freitag ab 21 Uhr. Dann heißt es wieder „Club@Lounge feat. DJ Juicycology - Best DJs on the turntable.“ Dafür legen ausgesuchte DJs aus der Region im blauen Haus auf, was Tanzbein und Schwunghüfte garantiert provoziert. Ihr Repertoire reicht vom Clubsound der 70er, 80er und 90er über Rock bis zu den aktuellsten Beats. Also nichts wie rauf auf die Tanzfläche. Siehe auch www.kulturbh.de im Netz.

Böblingen: Gemalte Poesie mit einem zwinkerndem Auge
Mehr als nur ein Lausbubenstück

Sindelfingen: Neuer Präsident beim Lions-Club

Ist da was im Dunkeln?
Sindelfingen: Sehenswerter Bertolt Brecht
Sindelfingen: Ein glänzender Mosaikstein im großen Rahmenplan
Mit Kopfhörer ins Mittelalter: „Äbtissin oder Magd“ feiert packende Vorab-Premiere

Sommerfest im Hinterweil

Sindelfingen: Brecht bleibt aktuell

Und ewig lockt das Gold

Als Sean Connery James Bond zum Leben erweckte

Kreis Böblingen: „Wir sind internationaler und mutiger geworden“

Ein Wiedersehen mit den Ludolfs

Biennale, Fleckenfest und Kurzfilme: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen
Böblingen: Freiluft-Theater auf dem Marktplatz

Herr Daimler und Herr Benz

Sindelfingen: 30 Jahre Städtefreundschaft

Sindelfingen: Bert Brecht in der Versöhnungskirche

Biennale: Lieder von Weill und Brecht

Herzkino: Vor dem „Kleinen Prinzen“

Darmsheim: Abenteuer am Mississippi

Sindelfingen: Webereimuseum zeigt Modewechsel vom 19. zum 20. Jahrhundert

Die Galerien im Kreis Böblingen
Sindelfingen: Suche nach dem Paradies im Odeon

Böblingen: Sommerserenade in der Alten Tüv-Halle

Böblingen: Neue Doppelspitze beim Inner-Wheel-Club Böblingen

Böblingen: Kunst, Comics und coole Pilze

Böblingen: Theater-Spektakel auf dem Marktplatz

Sindelfingen: Der Pfad der Wunder zwischen Autos und Betonpfeilern

Grafenau: Bürgermedaille in Bronze für Herbert van Dyk
Sindelfingen: Wuchtiges Musikgemälde zur Bauernkatastrophe
