Sindelfingen: Sehnsucht mit Kammerchor
Sindelfingen. Jan-Benjamin Homolka gab als Nachfolger von Markus Nau seinen Einstand als neuer Leiter des Sindelfinger Kammerchors mit einem Auftritt bei der Orgelreihe in diesem Frühjahr. Nun steht das zweite Konzert des Sindelfinger Kammerchors unter Homolkas Leitung in der Martinskirche an.
Unter dem von einem Goehte-Gedicht entlehnten Titel „Nur wer die Sehnsucht kennt“ führt das Ensemble Werke der Romantik auf und wird dabei auch Neuland betreten. Denn neben Chor-Klassikern etwa von Johannes Brahms singt der Chor auch Bearbeitungen von Kunstliedern, die im Original für eine Singstimme und Klavier geschrieben sind. Diese Bearbeitungen stammen teils aus der Feder von Chorleiter Jan-Benjamin Homolka, teils von Prof. Denis Rouger.
Als Pianist für das Konzert wurde Michael Kuhn verplichtet, als Tenorsolist Johannes Petz. Neben Brahms steht unter anderem Musik von Franz Schubert und Anton Bruckner auf dem Programm am Sonntag, 20. Oktober, Martinskirche Sindelfingen, 18 Uhr. Karten im Vorverkauf beim Sindelfinger i-Punkt am Marktplatz, Telefon 07031 / 94-325 (E-Mail an i-punkt@sindelfingen.de) und im Netz unter www.sindelfingen.reservix.de

Ehepaar mit Eigenarten

Böblingen: Gemalte Poesie mit einem zwinkerndem Auge
Mehr als nur ein Lausbubenstück

Sindelfingen: Neuer Präsident beim Lions-Club

Ist da was im Dunkeln?
Sindelfingen: Sehenswerter Bertolt Brecht
Sindelfingen: Ein glänzender Mosaikstein im großen Rahmenplan
Mit Kopfhörer ins Mittelalter: „Äbtissin oder Magd“ feiert packende Vorab-Premiere

Sommerfest im Hinterweil

Sindelfingen: Brecht bleibt aktuell

Und ewig lockt das Gold

Als Sean Connery James Bond zum Leben erweckte

Kreis Böblingen: „Wir sind internationaler und mutiger geworden“

Ein Wiedersehen mit den Ludolfs

Biennale, Fleckenfest und Kurzfilme: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen
Böblingen: Freiluft-Theater auf dem Marktplatz

Herr Daimler und Herr Benz

Sindelfingen: 30 Jahre Städtefreundschaft

Sindelfingen: Bert Brecht in der Versöhnungskirche

Biennale: Lieder von Weill und Brecht

Herzkino: Vor dem „Kleinen Prinzen“

Darmsheim: Abenteuer am Mississippi

Sindelfingen: Webereimuseum zeigt Modewechsel vom 19. zum 20. Jahrhundert

Die Galerien im Kreis Böblingen
Sindelfingen: Suche nach dem Paradies im Odeon

Böblingen: Sommerserenade in der Alten Tüv-Halle

Böblingen: Neue Doppelspitze beim Inner-Wheel-Club Böblingen

Böblingen: Kunst, Comics und coole Pilze

Böblingen: Theater-Spektakel auf dem Marktplatz

Sindelfingen: Der Pfad der Wunder zwischen Autos und Betonpfeilern

Grafenau: Bürgermedaille in Bronze für Herbert van Dyk
Sindelfingen: Wuchtiges Musikgemälde zur Bauernkatastrophe
