Sindelfingen: Benefizkonzert mit "füenf" für die Bürgerstiftung im Hofmeister-Zirkuszelt
Sindelfingen. Am Freitag, 5. April 2024 lädt Hofmeister, nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2023, auch dieses Jahr wieder zu einem musikalischen Erlebnis ins Zirkuszelt in Sindelfingen ein. Der gesamte Erlös der Ticketeinnahmen wird von dem Familienunternehmen an die Bürgerstiftung Sindelfingen gespendet. Die „füenf“ präsentieren die Highlights ihrer beeindruckenden 25-jährigen Karriere. Denn nach über 2000 Konzerten, 10 unvergesslichen Bühnenprogrammen und 13 veröffentlichten CDs haben die Profimusiker beschlossen, sich von der großen Bühne zu verabschieden.
Deswegen lädt Hofmeister dazu ein, die A Cappella Pop Comedy Gruppe aus dem Süden noch einmal live zu erleben – ein musikalisches Feuerwerk, ganz nach dem Motto: „Füenf Männer. Füenf Mundwerke. Kein Erbarmen“ vVierteljahrhunderts der füenf umfasst. Das Besondere an diesem Abend: Der Erlös geht an die Sindelfinger Bürgerstiftung.
Der Zeitplan: Freitag, 5. April. Beginn: 20 Uhr Einlass: ab 19.30 Uhr Sektempfang: ab 19 Uhr Eintritt (zzuzüglich Ticketgebühren): Tribüne 15 Euro, Loge 20 Euro. Ermäßigt 13 Euro (Kinder, Schüler/Studenten, Schwerbehinderte). Weitere Infos und Tickets mit Sitzplatzreservierung bei ‚eventim‘ oder auf www.hofmeister.de
Veranstaltungsort: Zirkuszelt auf dem Parkplatz des Hofmeister Erlebniswohnzentrums, Eschenbrünnlestraße 12, 71065 Sindelfingen.

Sommerfest im Hinterweil

Sindelfingen: Brecht bleibt aktuell

Und ewig lockt das Gold

Als Sean Connery James Bond zum Leben erweckte

Kreis Böblingen: „Wir sind internationaler und mutiger geworden“

Ein Wiedersehen mit den Ludolfs

Biennale, Fleckenfest und Kurzfilme: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen
Böblingen: Freiluft-Theater auf dem Marktplatz

Herr Daimler und Herr Benz

Sindelfingen: 30 Jahre Städtefreundschaft

Sindelfingen: Bert Brecht in der Versöhnungskirche

Biennale: Lieder von Weill und Brecht

Herzkino: Vor dem „Kleinen Prinzen“

Darmsheim: Abenteuer am Mississippi

Sindelfingen: Webereimuseum zeigt Modewechsel vom 19. zum 20. Jahrhundert

Die Galerien im Kreis Böblingen
Sindelfingen: Suche nach dem Paradies im Odeon

Böblingen: Sommerserenade in der Alten Tüv-Halle

Böblingen: Neue Doppelspitze beim Inner-Wheel-Club Böblingen

Böblingen: Kunst, Comics und coole Pilze

Böblingen: Theater-Spektakel auf dem Marktplatz

Sindelfingen: Der Pfad der Wunder zwischen Autos und Betonpfeilern

Grafenau: Bürgermedaille in Bronze für Herbert van Dyk
Sindelfingen: Wuchtiges Musikgemälde zur Bauernkatastrophe

Sindelfingen: Musik ist Musik - ob mit oder ohne Handycap
Sindelfingen: Dozentenkonzert mit Liederzyklus

Eine dornige Entdeckung

Böblingen: Auszeichnung für das Kaufmännische Schulzentrum Böblingen

Böblingen: Pilze haben das Szepter übernommen

Sindelfingen: Guter Klang statt Rückenschmerz und Nervenflattern

Sindelfingen: Tag der offenen Tür an der SMTT

Stadtfest und verkaufsoffener Sonntag: Noch bis Sonntag wird in Böblingen gefeiert
