Comics & Bier im Blauen Haus in Böblingen
Böblingen. Das „Comicianische Quartett“ um Moderator Steffen Volkmer kommt am Montag zum ersten Mal im neuen Jahr im Blauen Haus in Böblingen zusammen, um mit Witz und Wissen über Comics und Biere zu philosophieren. Diesmal talken Dr. Rebecca Haar, Heiko Volz und Carsten Girke mit Steffen Volkmer.
Die Talker begeben sich tief in die bunten Welten der sogenannten 9. Kunst und streifen dabei weitere Bereiche der Popkultur. Zwischen den Comic-Vorstellungen werden (Craft)Bier-Runden eingelegt, bei denen die Talker zu ausgewählten Brau-Schätzen greifen und das Genusserlebnis kommentieren. Das Publikum kann wie immer mitmachen. Ein vergnüglicher Abend für Nerds, Bierfreunde und alle, die sich den Start in die Woche gerne locker versüßen wollen.
Die Biere kommen diesmal von eine Brauerei in Köln, die fürs Blaue Haus nicht passender sein könnte, mit dem trefflichen Namen Blauer Tapir Die kreativen Brauer kombinieren rheinländisches Brauhandwerk mit der internationalen Bierkultur: Regionale Stile modern interpretiert und Spezialitäten aus aller Welt, umgesetzt mit dem Charme aus der Region. Hier findet man diese Biere nur selten - schon deswegen ist der Abend etwas ganz besonderes.
Comicmäßig steht wieder eine bunte Mischung verschiedenster Neuerscheinungen auf dem Programm - von ernst über actionreich bis lustig, ist wieder die gesamte Bandbreite der 9. Kunst vertreten.
Musikalisch freuen wir uns, dass erstmals Leonita uns auch im neuen Jahr begleiten wird. Die junge Sängerin, die schon als Teil der Nachwuchs-Showband Los Chilis dabei war, hat als Solistin inzwischen ihre eigene Fangemeinde bei den Talks im Blauen Haus.
Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Zwei Leichen im Kühlhaus

Sindelfingen: Joachim Kupke erneut in Heidenheim

Böblingen: Ehrenurkunde der Stadt

Böblingen: Die Volksbank zeigt ein Füllhorn ländlicher Bildmotive
Sindelfingen: Kriegsmusik zwischen Klage und Jahrmarkt-Trubel

Böblingen: Spielfilm über den Allgäuer Bauernkrieg am Mittwoch im Kino
Literaturklub Sindelfingen

„Golf und Naturschutz passen gut zusammen“
Mit „La Vie Bohème“ beenden Orchestra Mondo den Böblinger „Sommer am See“

Sindelfingen: Klaviermusik im Odeon der SMTT

Bereit für das 2. Sindelfinger New Classical Music Festival

Feuerabend, Konzerte und Feste: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Wenn eine Brücke zur Besessenheit wird

Mitten rein ins Chaos
Sindelfingen: Drei bunte Tage beim Mittelaltermarkt

Andergänger - Die Zwischenwelt-Saga (Band 1)

Zwei fremde Frauen im Zug

Herzkino: Schwestern auf dem Bauernhof

„Sindelfingen im Krieg“ im Stadtmuseum

Böblingen: Ab sofort gibt es Karten für den Märchenherbst

Die Galerien im Kreis Böblingen

Paraderolle für Dustin Hoffman
Böblingen: Bass-Legende groovt beim Sommer am See

Aufgedeckte Vertuschung

Sindelfingen: Open Air Kino im Wiesengarten
Sindelfingen: Exzellente Leistungen sorgen für Diskussionsstoff
Sindelfingen: Mit Chopin in die neue Tastenära an der SMTT

Kreis Böblingen: 2000 Euro gab es von der Kreissparkasse

Weil der Stadt: Zwischen Himmel und Erde atmen die Wolken

Ein Verrat auf Befehl
