Menü
Die SZ/BZ verlost Tickets

Frl. Wommy Wonder: Stuttgarts Kult-Fräulein feiert 40-jähriges Bühnenjubiläum

Die SZ/BZ verlost Karten für die Show am 1. August im Theaterhaus Stuttgart.

Von Tim Schweiker

Stuttgart/Sindelfingen. Man sieht es ihr nicht an - sieht sie doch blendend aus wie eh und je -, aber in diesem Jahr feiert Frl. Wommy Wonder, Stuttgarts 2,40 Meter hohes Kult-Fräulein, bereits ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum! Ein Grund für Michael Panzer, der seit 1984 als Frl. Wommy Wonder weit über die Baden-Württembergischen Landesgrenzen hinaus bekannt ist, in diesem Sommer ein ganz besonderes Programm aufzufahren.

Von 25. Juli bis 25. August präsentiert der schwäbische Travestiekünstler und Kabarettist seine neue Show „Was… schon 40?!“ im Theaterhaus Stuttgart. Die Planung ist in vollem Gang: neue Gags müssen her, die Themen müssen stimmen, die Texte sollen schließlich nicht nur humorvoll, sondern auch politisch und gesellschaftskritisch sein. Die Nächte sind kurz für den in Nellingen lebenden Künstler: „Zum Glück reichen mir wenige Stunden Schlaf, denn die Show zum 40-jährigen Jubiläum soll etwas ganz Besonderes werden. Ausruhen kann ich mich hinterher immer noch!“

Wer bei den Jubiläums-Shows nicht fehlen darf, ist Wommys „Zwillingsschwester“ und kettenschwingende Kult-Raumpflegerin Elfriede Schäufele. Bei einigen Shows ist auch die dem Wommy-Publikum längst bekannte Schwester Bärbel dabei, die wie gewohnt auf höchst eigenwillige Art und Weise eine ganz besondere Herausforderung für die Lachmuskulatur darstellt.

Sonder-Shows "Wommy trifft ..."

Die neue Sommershow läuft immer von Donnerstag bis Sonntag, an den eigentlich spielfreien Mittwochen gibt es Sonder-Shows unter dem Motto „Wommy trifft …“, die mit der Sommershow nichts zu tun haben, sondern bunte Abende mit befreundeten Künstlern darstellen, an denen auch das Publikum eingebunden wird:

Am Mittwoch, 31. Juli begrüßt Frl. Wommy Wonder ihre ersten Jubiläums-Gäste: Wolfgang Seljé mit internationalen Klassikern in schwäbischen Variationen und skurrilen Geschichten aus dem Alltag und Käthe Kächele, Schwäbin aus Leidenschaft und scharfe Beobachterin von Ehe, Alltag und den Schwaben.

Am Mittwoch, 7. August gibt sich Musicalstar Kevin Tarte die Ehre: Der Kult-Graf von Krolock hat einige seiner Lieblingslieder im Gepäck und plaudert sicher auch ein bisschen aus dem Nähkästchen. Dazu gibt’s resolut schwäbisch Comedy von Elsbeth Gscheidle, die dem Publikum nicht nur aus verschiedenen SWR-Faschingssendungen bekannt sein dürfte. Ein Abend mit einer ganz speziellen Mischung aus schwäbisch-amerikanischem Humor.

Am Mittwoch, 14. August sind Hillus Herzdropfa und Doris Reichenauer zu Gast. Die urschwäbischen Hillus Herzdropfa haben das Herz am rechten Fleck. Ebenso wie Doris Reichenauer, die die meisten vom Duo „Dui do on de Sell“ kennen. Alle haben sie eines gemeinsam: Sie blicken in schwäbischer Manier aufs Leben. Es wird also rustikal, urtümlich und ganz sicher ein Frontal-Angriff auf die Lachmuskeln!

Am Mittwoch, 21. August gibt sich Travestie-Legende Georg „Mary“ Preusse die Ehre. Als „Mary“ hat er alles erreicht, was man mit Travestie erreichen kann. Auf den Besuch des Mannes, der hinter der schillernden Persönlichkeit steckt, freut sich Wommy schon lange. Der Abend wird anders als die anderen, denn es wird eine Hommage an einen Menschen, der mehr bewirkt hat, als er ahnt. Das Publikum lernt den Mann hinter der Bühnenfigur kennen und bekommt außerdem seltene Einblicke hinter die Kulissen der Glitzerwelt.

Was Georg Preusse selbst noch nicht weiß: Er wird an diesem Abend von der charmanten Gastgeberin überrascht. Da er nicht nur ein bekannter Künstler ist, sondern auch Förderer von “Superhelden fliegen vor“, einer Initiative für junge Sterbende und ihre Freunde, die Kindern mit unheilbaren Krankheiten ihr Leben verschönert, gehen an diesem Abend fünf Euro von jeder Eintrittskarte an diese Aktion. Also nicht nur ein Abend mit viel Humor, sondern auch mit ganz viel Herz.

Tickets gewinnen

Die SZ/BZ verlost für die Show am Donnerstag, 1. August im Theaterhaus Stuttgart drei mal zwei Eintrittskarten. Wer gewinnen will, sendet mit dem Stichwort „Wommy“ an gewinnspiel@szbz.de eine E-Mail. Einsendeschluss ist Mittwoch, 24. Juli, 13 Uhr. Die Gewinner werden benachrichtigt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Reguläre Tickets und weitere Informationen unter www.wommy.de