Sindelfingen: Alles allein ist nicht zu schaffen
Sindelfingen. Beate P. ist geschieden und kümmert sich um ihre beiden Kinder allein. Sie arbeitet als Reinigungsfachkraft und stockt das Gehalt noch mit einem Minijob auf. Aber es reicht nicht. „Nachbarn in Not“ hilft auch hier.
Ihr Gehalt ist niedriger als die Miete. Auch zusammen mit dem Kindergeld ist es zu wenig. Wohngeld wurde beantragt, ist aber noch in Bearbeitung. Weil sie für die Kinder in den letzten Monaten größere Betten und Matratzen anschaffen musste, geriet sie in einen finanziellen Engpass und konnte die Miete nicht pünktlich überweisen. Da auch die Kaution für die Wohnung noch nicht vollständig bezahlt ist, droht der Vermieter nun mit Kündigung.
Gewissenhafte Frau
Beate P. ist eine starke und gewissenhafte Frau, aber das macht ihr richtig Angst. Dass etwas nicht stimmt, merkte sogar ihr Arbeitgeber. Er empfahl ihr, sich Hilfe zu holen. So kam der Antrag von der Diakonie an „Nachbarn in Not“ mit der Bitte um eine Spende, damit Beate P. mit ihren Kindern ohne Angst ins neue Jahr starten kann.
Die Spendenkonten
Wenn Sie „Nachbarn in Not“ unterstützen wollen, damit die Hilfsorganisation helfen kann, dann überweisen Sie eine Spende an die Vereinigten Volksbanken, IBAN: DE81603900000200250000, BIC: GENODES1BBV oder an die Kreissparkasse Böblingen, IBAN: DE18603501300003039999, BIC: BBKRDE6B.
Nähere Informationen finden Sie im Internet unter www.nachbarn-in-not.de und auf Facebook.

Böblingen: Lichtspaziergang mit OB Belz

Böblingen: 600 Euro für die Cheerleader der SVB

Böblingen: Gesamtkunstwerk zwischen Kneipe, Bühne und Wunderkammer

Das Bläserensemble „feinblech“ spielt in der Darmsheimer Pelagius-Kirche

Ein Kommen und Gehen

Holzgerlingen: 3500 Euro fürs Heimatmuseum

„Bund und Länder schreiben uns immer mehr Aufgaben zu, ohne sie zu finanzieren“

Ein Hawaiihemd, ein Glas Wasser und unzählige Pointen

Böblingen: Landratsamt zeigt Ausstellung zum interreligiösen Dialog

Mit jedem Türchen Gutes tun: Weisses Ballett startet Kalenderaktion

Grusel, Musik und Stadtgeschichte: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Sindelfingen: Späte Premiere für den bedeutenden Klassiker "Paulus"

Sindelfingen: Halloween bei den Dampfbahnfreunden

Spielfilme zum Reformationtag

Kreis Böblingen: Samet Mutlu ist neuer SPD-Kreisvorsitzender

Gruselzoo, Rätselspaß und Familienzeit: So wird dieses Halloween zum großen Erlebnis

Sindelfingen: Ein Konzert mit Holz und Saiten

Die Skischule Böblingen lädt ein zur Skibörse

Sindelfingen: Neuer Vorstand beim VdK

Die Galerien im Kreis Böblingen

Vortrag: Einblicke in Böblinger Urgeschichte

Besser fühlen

Roxy

Geister in Hohenlohe
Sindelfingen: Mit Pasta, Wein und Pesto wird alles wieder gut

Kreis Böblingen: Anton & Petra Ehrmann-Stiftung unterstützt "Grünes Klassenzimmer"
Sindelfingen: Unwiderstehliche Umgarnungskraft beim Herbstkonzert

Die Tricks mit Brot und Brötchen

Halloween-Aktion in den Mercaden Böblingen

Kreisfeuerwehrverband Böblingen ehrt Mitglieder

Little Women: Vier Schwestern

Das Kartengeheimnis



 Zurück
						
 Nach oben
						
