Sindelfingen: Der reich gedeckte Tisch des Herbstes
Sindelfingen. Der Sindelfinger Wochenmarkt ist einer der größten Wochenmärkte in der Region. Einmal jährlich veranstaltet die Sindelfinger Zeitung / Böblinger Zeitung in Zusammenarbeit mit dem City-Marketing Sindelfingen und Unterstützung der Stadt einen Markt mit regionalen und überregionalen Anbietern, die zum großen Teil ihre angebotenen Produkte selbst anfertigen. Durch den Umbau am oberen Marktplatz sind die zusätzlichen Stände in diesem Jahr am Planie-Dreieck direkt über der Tiefgaragen-Einfahrt.
Mit dabei sind
Liebler-Latzko mit Produkten aus der Hagebutte, Anja Bachmann mit „Hübschem aus Holz“, Isamee Duft-Seifen mit selbst hergestellten Seifen für Haut- und Körperpflege, die Federwald-Hexe mit Kräutersalzen, Tees und Kräutersirup aus eigener Herstellung, Gewürz Klein mit feinen Kräutern und Salzen, Holzdeko Gattenmeyer mit seinen Holzprodukten, die Imkerei Trauner mit Honig aus Maichingen, Natur und Mohr mit regionalen Streuobstwiesen-Produkten mit und ohne Alkohol sowie die Sindelfinger Zeitung / Böblinger Zeitung mit den traditionellen Schmalzbroten - deren Verkaufserlös wie in den Jahren zuvor an Nachbarn in Not geht.
Der Sondermarkt findet am Samstag während der normalen Marktzeiten von 7.30 bis 13.30 Uhr statt.

Sommerfest im Hinterweil

Sindelfingen: Brecht bleibt aktuell

Und ewig lockt das Gold

Als Sean Connery James Bond zum Leben erweckte

Kreis Böblingen: „Wir sind internationaler und mutiger geworden“

Ein Wiedersehen mit den Ludolfs

Biennale, Fleckenfest und Kurzfilme: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen
Böblingen: Freiluft-Theater auf dem Marktplatz

Herr Daimler und Herr Benz

Sindelfingen: 30 Jahre Städtefreundschaft

Sindelfingen: Bert Brecht in der Versöhnungskirche

Biennale: Lieder von Weill und Brecht

Herzkino: Vor dem „Kleinen Prinzen“

Darmsheim: Abenteuer am Mississippi

Sindelfingen: Webereimuseum zeigt Modewechsel vom 19. zum 20. Jahrhundert

Die Galerien im Kreis Böblingen
Sindelfingen: Suche nach dem Paradies im Odeon

Böblingen: Sommerserenade in der Alten Tüv-Halle

Böblingen: Neue Doppelspitze beim Inner-Wheel-Club Böblingen

Böblingen: Kunst, Comics und coole Pilze

Böblingen: Theater-Spektakel auf dem Marktplatz

Sindelfingen: Der Pfad der Wunder zwischen Autos und Betonpfeilern

Grafenau: Bürgermedaille in Bronze für Herbert van Dyk
Sindelfingen: Wuchtiges Musikgemälde zur Bauernkatastrophe

Sindelfingen: Musik ist Musik - ob mit oder ohne Handycap
Sindelfingen: Dozentenkonzert mit Liederzyklus

Eine dornige Entdeckung

Böblingen: Auszeichnung für das Kaufmännische Schulzentrum Böblingen

Böblingen: Pilze haben das Szepter übernommen

Sindelfingen: Guter Klang statt Rückenschmerz und Nervenflattern

Sindelfingen: Tag der offenen Tür an der SMTT

Stadtfest und verkaufsoffener Sonntag: Noch bis Sonntag wird in Böblingen gefeiert
