Sindelfingen: Lehrer der Musikschule zeigen ihr Können
Sindelfingen. Die SMTT (Schule für Musik, Theater und Tanz) lädt ein zu einem besonderen musikalischen Abend im Odeon. Am Freitag, 17. Mai, öffnet die Bühne um 19 Uhr ihre Tore für das Lehrerkonzert, bei dem nicht nur die Vielfalt des Lehrkörpers präsentiert wird, sondern auch die neuen Lehrkräfte willkommen geheißen werden.
Ein Highlight des Abends wird zweifellos die künstlerische Vorstellung der neuen Lehrerinnen sein. Daniela Schwierz wird die Anmut und Vielseitigkeit der Blockflöte erkunden, während Anastasia Lick mit ihrer Stimme bei „Lied an den Mond“ von Antonín Dvorák das Publikum verzaubern wird.
Einen weiteren Höhepunkt verspricht das kammermusikalische Ensembles der Lehrkräfte. Hsiao-Feng Chang und Hilke van Lessen wollen mit virtuosem Klavierspiel in vierhändiger Formation begeistern. Maria Wunder und Albertina Song werden Sätze aus dem Grand Duo Concertante von Carl Maria von Weber interpretieren. Hitoshi Miyashita entführt Sie mit seinem Gitarrenspiel in die Welt von Isaac Albéniz.
Anastasia Lick und Daniela Schwierz werden bei ihren Darbietungen von Hironobu Fuchiwaki am Klavier begleitet. Ein Holzbläserensemble, bestehend aus Stefanie von Gündell-Dold an der Querflöte, Steffen Dold an der Klarinette, Akiko Barthel am Fagott und Razvan Marin an der Oboe, wird ein Stück von Eugène Bozza zum Besten geben.

Sommerfest im Hinterweil

Sindelfingen: Brecht bleibt aktuell

Und ewig lockt das Gold

Als Sean Connery James Bond zum Leben erweckte

Kreis Böblingen: „Wir sind internationaler und mutiger geworden“

Ein Wiedersehen mit den Ludolfs

Biennale, Fleckenfest und Kurzfilme: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen
Böblingen: Freiluft-Theater auf dem Marktplatz

Herr Daimler und Herr Benz

Sindelfingen: 30 Jahre Städtefreundschaft

Sindelfingen: Bert Brecht in der Versöhnungskirche

Biennale: Lieder von Weill und Brecht

Herzkino: Vor dem „Kleinen Prinzen“

Darmsheim: Abenteuer am Mississippi

Sindelfingen: Webereimuseum zeigt Modewechsel vom 19. zum 20. Jahrhundert

Die Galerien im Kreis Böblingen
Sindelfingen: Suche nach dem Paradies im Odeon

Böblingen: Sommerserenade in der Alten Tüv-Halle

Böblingen: Neue Doppelspitze beim Inner-Wheel-Club Böblingen

Böblingen: Kunst, Comics und coole Pilze

Böblingen: Theater-Spektakel auf dem Marktplatz

Sindelfingen: Der Pfad der Wunder zwischen Autos und Betonpfeilern

Grafenau: Bürgermedaille in Bronze für Herbert van Dyk
Sindelfingen: Wuchtiges Musikgemälde zur Bauernkatastrophe

Sindelfingen: Musik ist Musik - ob mit oder ohne Handycap
Sindelfingen: Dozentenkonzert mit Liederzyklus

Eine dornige Entdeckung

Böblingen: Auszeichnung für das Kaufmännische Schulzentrum Böblingen

Böblingen: Pilze haben das Szepter übernommen

Sindelfingen: Guter Klang statt Rückenschmerz und Nervenflattern

Sindelfingen: Tag der offenen Tür an der SMTT

Stadtfest und verkaufsoffener Sonntag: Noch bis Sonntag wird in Böblingen gefeiert
