Sindelfingen: Lehrer der Musikschule zeigen ihr Können
Sindelfingen. Die SMTT (Schule für Musik, Theater und Tanz) lädt ein zu einem besonderen musikalischen Abend im Odeon. Am Freitag, 17. Mai, öffnet die Bühne um 19 Uhr ihre Tore für das Lehrerkonzert, bei dem nicht nur die Vielfalt des Lehrkörpers präsentiert wird, sondern auch die neuen Lehrkräfte willkommen geheißen werden.
Ein Highlight des Abends wird zweifellos die künstlerische Vorstellung der neuen Lehrerinnen sein. Daniela Schwierz wird die Anmut und Vielseitigkeit der Blockflöte erkunden, während Anastasia Lick mit ihrer Stimme bei „Lied an den Mond“ von Antonín Dvorák das Publikum verzaubern wird.
Einen weiteren Höhepunkt verspricht das kammermusikalische Ensembles der Lehrkräfte. Hsiao-Feng Chang und Hilke van Lessen wollen mit virtuosem Klavierspiel in vierhändiger Formation begeistern. Maria Wunder und Albertina Song werden Sätze aus dem Grand Duo Concertante von Carl Maria von Weber interpretieren. Hitoshi Miyashita entführt Sie mit seinem Gitarrenspiel in die Welt von Isaac Albéniz.
Anastasia Lick und Daniela Schwierz werden bei ihren Darbietungen von Hironobu Fuchiwaki am Klavier begleitet. Ein Holzbläserensemble, bestehend aus Stefanie von Gündell-Dold an der Querflöte, Steffen Dold an der Klarinette, Akiko Barthel am Fagott und Razvan Marin an der Oboe, wird ein Stück von Eugène Bozza zum Besten geben.

Böblingen/Sindelfingen: Das Mekka der Rock- und Popszene für komplett Südwestdeutschland

Sindelfingen: Je näher man kommt, desto mehr entdeckt man

Bruce Willis rettet mal wieder die Welt

Geborgenheit in Büchern

Maichingen: Grundschulkinder lernen im Garten des Kinderschutzbundes

Azubi-Messe, Festival und Seifenkisten: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Herzkino: Ein Magier auf Durchreise

Jede Art wird vermisst
Die Galerien im Kreis Böblingen

Sindelfingen: Kostenlose Führung im Webereimuseum
Ein Blick hinter den magischen Vorhang
Sindelfingen: Furioser Schlussgalopp mit acht Händen

Zwei Leichen im Kühlhaus

Sindelfingen: Joachim Kupke erneut in Heidenheim

Böblingen: Ehrenurkunde der Stadt

Böblingen: Die Volksbank zeigt ein Füllhorn ländlicher Bildmotive
Sindelfingen: Kriegsmusik zwischen Klage und Jahrmarkt-Trubel

Böblingen: Spielfilm über den Allgäuer Bauernkrieg am Mittwoch im Kino
Literaturklub Sindelfingen

„Golf und Naturschutz passen gut zusammen“
Mit „La Vie Bohème“ beenden Orchestra Mondo den Böblinger „Sommer am See“

Sindelfingen: Klaviermusik im Odeon der SMTT

Bereit für das 2. Sindelfinger New Classical Music Festival

Feuerabend, Konzerte und Feste: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Wenn eine Brücke zur Besessenheit wird

Mitten rein ins Chaos
Sindelfingen: Drei bunte Tage beim Mittelaltermarkt

Andergänger - Die Zwischenwelt-Saga (Band 1)

Zwei fremde Frauen im Zug

Herzkino: Schwestern auf dem Bauernhof

„Sindelfingen im Krieg“ im Stadtmuseum

Böblingen: Ab sofort gibt es Karten für den Märchenherbst
