Sindelfingen: Musikalischer Auftakt ins neue SMTT-Schuljahr
Sindelfingen. Am Samstag, 7. September, um 19 Uhr lädt die Brassband „Brass.313“ zu einem Konzert im Odeon der SMTT ein. Die sieben Musiker – drei Hochblecher, ein Schlagzeuger und drei Tiefblecher – versprechen einen Abend voller mitreißender Musik, die weit über die traditionelle Blasmusik hinausgeht.
Unter dem Motto „Die Sonne geht auf - ein Leben lang“ präsentiert „Brass.313“ ein vielfältiges Programm, das das Publikum zum Mitwippen und Tanzen einlädt. Neben Klassikern der Blasmusik, die die Wurzeln der Band widerspiegeln, stehen vor allem stimmungsvolle Gute-Laune-Hits im Fokus. Titel wie „Ghost Riders in the Sky“, „Tonzn Geaa“ und ein Medley von Abba versprechen einen kurzweiligen Abend.
Dieses Konzert markiert den Auftakt der neuen Konzertreihe „Aus der Reihe“ an der SMTT. Sie zielt darauf ab, frischen Wind ins Odeon zu bringen, indem sie ungewöhnliche und spannende musikalische Formate präsentiert, die man dort so noch nicht gehört hat.
Der Konzertabend am 7. September soll nicht nur musikalisch begeistern, sondern auch als schwungvoller Start ins neue Schuljahr dienen. Schüler, Lehrer, Eltern und insbesondere Freunde der Blasmusik sind eingeladen, diesen stimmungsvollen Übergang aus den Sommerferien gemeinsam zu feiern. Der Eintritt erfolgt auf Spendenbasis.
Info
Für weitere Informationen und Rückfragen steht die Schulleiterin Maria Wunder unter Telefon 07031 / 94 650 und per Mail an maria.wunder@sindelfingen.de zur Verfügung.
Mit Kopfhörer ins Mittelalter: „Äbtissin oder Magd“ feiert packende Vorab-Premiere

Sommerfest im Hinterweil

Sindelfingen: Brecht bleibt aktuell

Und ewig lockt das Gold

Als Sean Connery James Bond zum Leben erweckte

Kreis Böblingen: „Wir sind internationaler und mutiger geworden“

Ein Wiedersehen mit den Ludolfs

Biennale, Fleckenfest und Kurzfilme: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen
Böblingen: Freiluft-Theater auf dem Marktplatz

Herr Daimler und Herr Benz

Sindelfingen: 30 Jahre Städtefreundschaft

Sindelfingen: Bert Brecht in der Versöhnungskirche

Biennale: Lieder von Weill und Brecht

Herzkino: Vor dem „Kleinen Prinzen“

Darmsheim: Abenteuer am Mississippi

Sindelfingen: Webereimuseum zeigt Modewechsel vom 19. zum 20. Jahrhundert

Die Galerien im Kreis Böblingen
Sindelfingen: Suche nach dem Paradies im Odeon

Böblingen: Sommerserenade in der Alten Tüv-Halle

Böblingen: Neue Doppelspitze beim Inner-Wheel-Club Böblingen

Böblingen: Kunst, Comics und coole Pilze

Böblingen: Theater-Spektakel auf dem Marktplatz

Sindelfingen: Der Pfad der Wunder zwischen Autos und Betonpfeilern

Grafenau: Bürgermedaille in Bronze für Herbert van Dyk
Sindelfingen: Wuchtiges Musikgemälde zur Bauernkatastrophe

Sindelfingen: Musik ist Musik - ob mit oder ohne Handycap
Sindelfingen: Dozentenkonzert mit Liederzyklus

Eine dornige Entdeckung

Böblingen: Auszeichnung für das Kaufmännische Schulzentrum Böblingen

Böblingen: Pilze haben das Szepter übernommen

Sindelfingen: Guter Klang statt Rückenschmerz und Nervenflattern

Sindelfingen: Tag der offenen Tür an der SMTT
