Sindelfingen: Weihnachtsliedersingen mit den Hanke Brothers
Sindelfingen. Am 22. Dezember verwandelt sich die Martinskirche Sindelfingen in eine stimmungsvolle Bühne für ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis: Das Weihnachtsliedersingen mit den Hanke Brothers.
Veranstaltet vom Verein „Brothers for Music“, mit dem sich die vier Brüder aktiv für die Nachwuchsförderung und innovative Konzertformate wie das New Classical Music Festival einsetzen, werden Spenden für Projekte im kommenden Jahr gesammelt. Für ihr Engagement wurden die Hanke Brothers dieses Jahr mit dem Opus Klassik 2024, einem der bedeutendsten deutschen Musikpreise, ausgezeichnet.
Singen, Zuhören und Besinnen
Das Weihnachtsliedersingen bietet Programm für alle Generationen und Vorlieben:
- 15 Uhr – Weihnachtsliedersingen für Kids und Familien: Eine Auswahl der schönsten Weihnachtslieder, bei denen auch die jüngsten Besucher begeistert mitsingen können.
- 17 und 19 Uhr – Weihnachtsklassiker für alle: Besondere Klassiker und stimmungsvolle Adventsimpulse laden zum Mitsingen und Genießen ein.
Eine Stunde gemeinsames Singen, Zuhören und Besinnen – ein perfekter Moment, um sich dem vorweihnachtlichen Trubel zu entziehen und die Adventszeit musikalisch zu feiern.
Glühwein und Punsch
Vor und nach den Konzerten lädt der Weihnachtsbaum vor der Martinskirche zum gemütlichen Beisammensein ein. Besucher können bei einer Tasse Glühwein oder Punsch die Lieder nachklingen lassen und sich auf die Weihnachtsfeiertage einstimmen.
Eintritt frei – Spenden erbeten
Der Eintritt ist frei. Spenden für die Projekte des Vereins Brothers for Music werden erbeten. Einlasskarten sind ab sofort beim i-Punkt Sindelfingen sowie online unter www.hankebrothers.de/tickets erhältlich.

Sindelfingen: Kostenlose Führung im Webereimuseum
Ein Blick hinter den magischen Vorhang
Sindelfingen: Furioser Schlussgalopp mit acht Händen

Zwei Leichen im Kühlhaus

Sindelfingen: Joachim Kupke erneut in Heidenheim

Böblingen: Ehrenurkunde der Stadt

Böblingen: Die Volksbank zeigt ein Füllhorn ländlicher Bildmotive
Sindelfingen: Kriegsmusik zwischen Klage und Jahrmarkt-Trubel

Böblingen: Spielfilm über den Allgäuer Bauernkrieg am Mittwoch im Kino
Literaturklub Sindelfingen

„Golf und Naturschutz passen gut zusammen“
Mit „La Vie Bohème“ beenden Orchestra Mondo den Böblinger „Sommer am See“

Sindelfingen: Klaviermusik im Odeon der SMTT

Bereit für das 2. Sindelfinger New Classical Music Festival

Feuerabend, Konzerte und Feste: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Wenn eine Brücke zur Besessenheit wird

Mitten rein ins Chaos
Sindelfingen: Drei bunte Tage beim Mittelaltermarkt

Andergänger - Die Zwischenwelt-Saga (Band 1)

Zwei fremde Frauen im Zug

Herzkino: Schwestern auf dem Bauernhof

„Sindelfingen im Krieg“ im Stadtmuseum

Böblingen: Ab sofort gibt es Karten für den Märchenherbst

Die Galerien im Kreis Böblingen

Paraderolle für Dustin Hoffman
Böblingen: Bass-Legende groovt beim Sommer am See

Aufgedeckte Vertuschung

Sindelfingen: Open Air Kino im Wiesengarten
Sindelfingen: Exzellente Leistungen sorgen für Diskussionsstoff
Sindelfingen: Mit Chopin in die neue Tastenära an der SMTT

Kreis Böblingen: 2000 Euro gab es von der Kreissparkasse

Weil der Stadt: Zwischen Himmel und Erde atmen die Wolken
