TV-Tipp: „Es könnten bis zu 6 Windräder gebaut werden“
3 Kommunen – 1 Windpark, das könnte im Kreis Böblingen Wirklichkeit werden. Holzgerlingen, Böblingen und Ehningen haben gemeinsame Überlegungen, wie Holzgerlingens Bürgermeister Ioannis Delakos im Stadtgespräch Böblingen berichtet.
Aktuell werden alle Daten und Fakten gesammelt und Investoren gesucht, ehe dann im Herbst die nächsten Schritte folgen.
Wie kommt es zu den gemeinsamen Überlegungen für einen Windpark mit Ehningen und Holzgerlingen?
Ioannis Delakos: „Der Standort kommt aus der Regionalplanung. Dort sind Wind-Vorrangflächen ausgewiesen, darunter auch der so genannte Standort BB 14 im Norden unserer Markung. Der grenzt an 2 weitere in Ehningen und Böblingen an und umfasst 180 Hektar. Daraus entstand die Idee einer gemeinsamen Planung.“
Wer entscheidet, ob gebaut wird?
Ioannis Delakos: „Aktuell läuft die formale Anhörung. Es sind bei der Region viele Stellungnahmen eingegangen aus der Bevölkerung und den Kommunen. Wir nehmen diese Themen sehr ernst. Die Entscheidung trifft das Regionalparlament. Dabei werden auch später in einem möglichen Genehmigungsverfahren Fragen des Natur- oder auch Artenschutzes geklärt.“
Wie viele Windräder sind geplant?
Ioannis Delakos: „Für BB 14 sind maximal 6 Anlagen vorgesehen. So steht es in der Ausschreibung für mögliche Investoren. Potenzielle Projektierer haben 3 Monate Zeit sich zu bewerben. Wenn die Ergebnisse irgendwann im Herbst vorliegen, gehen wir in einen Dialog mit der Bürgerschaft.“
Info
Das ganze Stadtgespräch Böblingen mit Ioannis Delakos ist am Montagabend ab 18 Uhr bei Regio TV zu sehen und in Kürze auch auf szbz.de im Netz.

Sommerfest im Hinterweil

Sindelfingen: Brecht bleibt aktuell

Und ewig lockt das Gold

Als Sean Connery James Bond zum Leben erweckte

Kreis Böblingen: „Wir sind internationaler und mutiger geworden“

Ein Wiedersehen mit den Ludolfs

Biennale, Fleckenfest und Kurzfilme: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen
Böblingen: Freiluft-Theater auf dem Marktplatz

Herr Daimler und Herr Benz

Sindelfingen: 30 Jahre Städtefreundschaft

Sindelfingen: Bert Brecht in der Versöhnungskirche

Biennale: Lieder von Weill und Brecht

Herzkino: Vor dem „Kleinen Prinzen“

Darmsheim: Abenteuer am Mississippi

Sindelfingen: Webereimuseum zeigt Modewechsel vom 19. zum 20. Jahrhundert

Die Galerien im Kreis Böblingen
Sindelfingen: Suche nach dem Paradies im Odeon

Böblingen: Sommerserenade in der Alten Tüv-Halle

Böblingen: Neue Doppelspitze beim Inner-Wheel-Club Böblingen

Böblingen: Kunst, Comics und coole Pilze

Böblingen: Theater-Spektakel auf dem Marktplatz

Sindelfingen: Der Pfad der Wunder zwischen Autos und Betonpfeilern

Grafenau: Bürgermedaille in Bronze für Herbert van Dyk
Sindelfingen: Wuchtiges Musikgemälde zur Bauernkatastrophe

Sindelfingen: Musik ist Musik - ob mit oder ohne Handycap
Sindelfingen: Dozentenkonzert mit Liederzyklus

Eine dornige Entdeckung

Böblingen: Auszeichnung für das Kaufmännische Schulzentrum Böblingen

Böblingen: Pilze haben das Szepter übernommen

Sindelfingen: Guter Klang statt Rückenschmerz und Nervenflattern

Sindelfingen: Tag der offenen Tür an der SMTT

Stadtfest und verkaufsoffener Sonntag: Noch bis Sonntag wird in Böblingen gefeiert
