TV-Tipp: „Es könnten bis zu 6 Windräder gebaut werden“
3 Kommunen – 1 Windpark, das könnte im Kreis Böblingen Wirklichkeit werden. Holzgerlingen, Böblingen und Ehningen haben gemeinsame Überlegungen, wie Holzgerlingens Bürgermeister Ioannis Delakos im Stadtgespräch Böblingen berichtet.
Aktuell werden alle Daten und Fakten gesammelt und Investoren gesucht, ehe dann im Herbst die nächsten Schritte folgen.
Wie kommt es zu den gemeinsamen Überlegungen für einen Windpark mit Ehningen und Holzgerlingen?
Ioannis Delakos: „Der Standort kommt aus der Regionalplanung. Dort sind Wind-Vorrangflächen ausgewiesen, darunter auch der so genannte Standort BB 14 im Norden unserer Markung. Der grenzt an 2 weitere in Ehningen und Böblingen an und umfasst 180 Hektar. Daraus entstand die Idee einer gemeinsamen Planung.“
Wer entscheidet, ob gebaut wird?
Ioannis Delakos: „Aktuell läuft die formale Anhörung. Es sind bei der Region viele Stellungnahmen eingegangen aus der Bevölkerung und den Kommunen. Wir nehmen diese Themen sehr ernst. Die Entscheidung trifft das Regionalparlament. Dabei werden auch später in einem möglichen Genehmigungsverfahren Fragen des Natur- oder auch Artenschutzes geklärt.“
Wie viele Windräder sind geplant?
Ioannis Delakos: „Für BB 14 sind maximal 6 Anlagen vorgesehen. So steht es in der Ausschreibung für mögliche Investoren. Potenzielle Projektierer haben 3 Monate Zeit sich zu bewerben. Wenn die Ergebnisse irgendwann im Herbst vorliegen, gehen wir in einen Dialog mit der Bürgerschaft.“
Info
Das ganze Stadtgespräch Böblingen mit Ioannis Delakos ist am Montagabend ab 18 Uhr bei Regio TV zu sehen und in Kürze auch auf szbz.de im Netz.

Böblingen/Sindelfingen: Das Mekka der Rock- und Popszene für komplett Südwestdeutschland

Sindelfingen: Je näher man kommt, desto mehr entdeckt man

Bruce Willis rettet mal wieder die Welt

Geborgenheit in Büchern

Maichingen: Grundschulkinder lernen im Garten des Kinderschutzbundes

Azubi-Messe, Festival und Seifenkisten: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Herzkino: Ein Magier auf Durchreise

Jede Art wird vermisst
Die Galerien im Kreis Böblingen

Sindelfingen: Kostenlose Führung im Webereimuseum
Ein Blick hinter den magischen Vorhang
Sindelfingen: Furioser Schlussgalopp mit acht Händen

Zwei Leichen im Kühlhaus

Sindelfingen: Joachim Kupke erneut in Heidenheim

Böblingen: Ehrenurkunde der Stadt

Böblingen: Die Volksbank zeigt ein Füllhorn ländlicher Bildmotive
Sindelfingen: Kriegsmusik zwischen Klage und Jahrmarkt-Trubel

Böblingen: Spielfilm über den Allgäuer Bauernkrieg am Mittwoch im Kino
Literaturklub Sindelfingen

„Golf und Naturschutz passen gut zusammen“
Mit „La Vie Bohème“ beenden Orchestra Mondo den Böblinger „Sommer am See“

Sindelfingen: Klaviermusik im Odeon der SMTT

Bereit für das 2. Sindelfinger New Classical Music Festival

Feuerabend, Konzerte und Feste: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Wenn eine Brücke zur Besessenheit wird

Mitten rein ins Chaos
Sindelfingen: Drei bunte Tage beim Mittelaltermarkt

Andergänger - Die Zwischenwelt-Saga (Band 1)

Zwei fremde Frauen im Zug

Herzkino: Schwestern auf dem Bauernhof

„Sindelfingen im Krieg“ im Stadtmuseum

Böblingen: Ab sofort gibt es Karten für den Märchenherbst
