BaumpflanzungKreis Böblingen: Eine Roteiche zum Tag des Baumes Pflanzaktion des Landkreises Böblingen mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW). Von Peter Maier
AsphaltarbeitenSindelfingen: Sperrung ab Montag Aufgrund von Asphaltarbeiten wird von Montag bis voraussichtlich Mittwoch die Einmündung in die Bleichmühlestraße gesperrt. Von Peter Maier
InnenstadtSindelfingen: Das Ziel lautet: Mehr Parkplätze für Kurzzeitparker Ab dem 5. Mai wird der Tageshöchstsatz in der Sindelfinger Marktplatztiefgarage ausgesetzt. Von Peter Maier
MusikzeneHolzgerlingen/Stuttgart: Aus den 90ern direkt in die Gegenwart Ex-Madeira Cake-Drummer Marc Maurer aus Holzgerlingen trommelt jetzt für die Stuttgarter Alternative-Rockband Reset Code. Konzert am 28. Mai im Sindelfinger Pavillon. Von Thomas Volkmann
FrühlingDie Spargelernte ist in vollem Gange Wenn das Wetter mitspielt, erwartet Heinrich Hiller aus Bondorf dieses Jahr eine durchschnittliche Ernte. Von Martina Kuppinger
Neubau in der TalstraßeHospiz in Böblingen: Ein Horizont zieht sich durch den Raum der Stille Mit dem Neubau in der Talstraße geht es voran. Am 1. Juli wird das Hospiz eingeweiht, für den 5. Juli ist ein Tag der offenen Tür geplant. Von Esther Elbers
Wir freuen uns mit . . .Böblingen: 7500 Euro für den Ökumenischen Hospizdienst Anlässlich seines Jubiläums veranstaltete der Ökumenische Hospizdienst Böblingen ein außergewöhnliches Konzert in der Stadtkirche Böblingen. Von Peter Maier
Entscheidung mit FolgenSindelfingen: Streit zwischen TÜV Süd und Fahrschulen eskaliert Der TÜV verlangt, dass jede Fahrt seiner Prüfer für den Bezirk Sindelfingen wie schon bisher für den Bezirk Böblingen an der Niederlassung auf der Hulb beginnt. Das hat mehr Kosten und Verkehr zur Folge. Von Karlheinz Reichert
Alle zwei JahreBiennale Sindelfingen: Vier Wochen Kultur zwischen „Freiheit und Verantwortung“ Vom 28. Juni bis 26. Juli verwandelt sich Sindelfingen zum sechsten Mal in eine lebendige Bühne für Kunst und Kultur. Von Ronald Lars
HolzgerlingenSieben Schwanen-Eier im Nest: Gretel brütet, Hänsel schiebt Wache Das berühmte Wasservogel-Paar bei der Holzgerlinger Burg Kalteneck erwartet Anfang Mai Nachwuchs. Besucher sollten Abstand halten. Von Esther Elbers
Für mehr LebensqualitätBenefiz-Fußballspiel für Koch Andreas Bäßler Sternekoch Franz Feckl sammelt mit der Deutschen Fußballmannschaft der Spitzenköche & Restaurateure am 4. Mai in Ehningen Spenden für seinen an MS erkrankten Mitarbeiter. Von Annette Nüßle
„Mach dich stark mit uns!“1. Mai: Demo in Sindelfingen Vorträge auf dem Marktplatz. Start des Demonstrationszuges am Grünen Platz. Von Peter Maier
TV-TippsRoland Emmerich lässt es gewaltig krachen Schon wieder ein Wochenende voller Fernsehprogramm. Doch was schauen? Die Cineasten-Fraktion an Bord der SZ/BZ hat sich Gedanken gemacht und hat ein paar Vorschläge. Von Roman Steiner
Zu geringe ResonanzBreuningerland Sindelfingen: Restaurant Frish hat geschlossen Optionen für Nachnutzung der Fläche im Obergeschoss werden aktuell geprüft. Von Daniel Krauter
OB-Kandidat im AustauschMax Reinhardt: „Die ehrenamtlich Tätigen brauchen konkrete Unterstützung“ Beim Ehrenamts-Frühstück hat sich OB-Kandidat Max Reinhardt mit ehrenamtlich engagierten Sindelfingern ausgetauscht. Von Peter Maier
Baustart Frühjahr 2026Magstadt bekommt einen Lidl Der Supermarkt zieht ins Nelkenquartier. Welcher Drogeriemarkt die Drogeriefläche übernehmen wird, ist noch offen. Von Dennis Klemm
Traditionelle VeranstaltungenMaibaumschmücken und Maihocketse in Sindelfingen Am 30. April und 1. Mai auf dem Wettbachplatz. Von Peter Maier
Konstruktive GesprächeLars Klingbeil im Sindelfinger Mercedes-Benz-Werk Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil tauschte sich am Donnerstagnachmittag mit Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender Mercedes-Benz Group AG, dem Gesamtbetriebsratschef Ergun Lümali und Mitarbeitenden aus. Von Daniel Krauter
Engagement in SindelfingenÜber Stock und Stein mit dem Ehrenamts-Matcher Der Pfadfinderstamm Inka nutzt die Plattform, um auf Veranstaltungen und Angebote aufmerksam zu machen. Von Fenja Fecht
Was sich bei Passbild und Antrag ändertPapierfoto war gestern – Ausweisbilder bald nur noch digital Ab Mai gilt bundesweit die Digitalpflicht: So setzen die Städte im Kreis Böblingen die neuen Passbild-Regeln um. Von Dennis Klemm
PorträtBöblingen: Mit Getraud Schöpflin ins historische China Vom Verrat und Versöhnung handelt das dritte Buch der Böblinger Klassenlehrerin an der evangelischen Schule. Von Annette Nüßle
BöblingenSchönaicher Straße: Zweiter Bauabschnitt dauert länger Der Abschnitt zwischen der Achalm-/Schönbuchstraße und Brunnenstraße sollte Ende April fertig sein. Das verschiebt sich um einen Monat. Von Isabell Gospodarczyk
Von Freitag bis SonntagOrgelreihe, Jazz und Zirkus-Finale: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen In der Sindelfinger Martinskirche wird die 34. Konzertreihe eröffnet, in Weil der Stadt lockt die Music-Night in Kneipen der Innenstadt. Von Roman Steiner
Wir freuen uns mit . . .Sindelfingen: 7000 Euro für kids@kita Die Stadtwerke Sindelfingen sind seit dem Bestehen des Gesamtfördervereins Partner von kids@kita. Von Peter Maier
Buchtipp des TagesEine Beobachtung mit Folgen Der Protagonist schreibt einmal die Woche eine Kolumne für eine Belgrader Zeitung. Bis eine zufällige Beobachtung seine Neugier weckt. Von Roman Steiner
IHK-Bezirkskammer„Merkmeister“ bei den Wirtschaftsjunioren Böblingen Erfolgreicher Gedächtnistraining-Workshop mit Ralf Hofmann. Von Konrad Schneider
FriedenskonzertSindelfingen: „Der Pianist aus den Trümmern“ Aeham Ahmad tritt am Samstag mit Saxophonist Steve Schofield und Schlagzeuger Tobias Schulte im Sindelfinger Kulturpavillon auf. Von Matthias Staber
Die SZ/BZ-ReportageFrühlingserwachen im Sindelfinger Wald: Eine Zeit des Wachstums und der Pflege Im Frühjahr rückt für Revierförster Markus Klas und sein Team in der Aufgabenliste die Nachwuchsförderung nach oben. Von Bernd Heiden
Bis Ende 2029Dr. Hoffmann bleibt Geschäftsführer der Stadtwerke Sindelfingen Der Vertrag wurde vorzeitig verlängert. Seit 2007 in leitender Funktion tätig. Von Peter Maier
Neben der ZehntscheuneJubiläumslinde für 950 Jahre Dagersheim Ein gepflanzter Baum, eine geplante Bank und ein voller Festkalender: Dagersheim startet in ein besonderes Jahr. Von Dennis Klemm
Buchtipp des TagesBitterböse englische Satiren Sie sind wieder da, die skurrilen britischen Gestalten des Alan Bennett. Von Roman Steiner
Wir freuen uns mit . . .Aidlingen: Annika Köhler ist KÜS-Niederlassungsleiterin Ab Anfang Mai gibt es im Aidlinger Gewerbegebiet im Tannenweg eine Kraftfahrzeug-Prüfungsstelle des KÜS (Kraftfahrzeug Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger). Von Heinz Richter
Arbeiten mit orientalischem GlasIn der Böblinger Poststraße gibt es einen neuen Kreativladen Die Dachauerin Elif Tunc hat einen Ort zur Gestaltung von Mosaiklampen und anderer handgefertigter Unikate eröffnet. Von Annette Nüßle
Rock und PopLive-Musik-Nacht in Weil der Stadt Am Samstag ist Eröffnung um 18 Uhr, Start in den Kneipen ist um 21 Uhr. Einmal zahlen, überall dabei sein. Von Ronald Lars
Zweigart & SawitzkiSindelfingen: Fast 150 Jahre textile Geschichte Zweigart & Sawitzki in der Sindelfinger Fronäckerstraße 50 gehört zu den wenigen vollstufigen Herstellern von Handarbeits- und Dekostoffen – und produziert seit 1877 konsequent alles unter einem Dach. Von Konrad Schneider
Vorgezogen vom 11. Mai auf 27. AprilJazzfrühschoppen am Sonntag in Sindelfingen Die IG Kultur lädt zu "Latin Flavoured Live Jazz", Weisswürsten und Hefezopf. Von Ronald Lars
Galerie-SzeneBöblingen: Eine Rückschau in die Zukunft mit Künstlicher Intelligenz Ausstellung „Alte Schinken“ im Deutschen Fleischermuseum wird eröffnet mit KI-Filmen im Böblinger Bären-Kino. Von Marina Schilpp
GeschichteVor 50 Jahren: Als Sindelfingen und Böblingen ihre Selbstständigkeit mit Freibier gefeiert haben Der Staatsgerichtshof lehnte wegen eines Formfehlers im April 1975 die Zusammenlegung der beiden Städte ab. Von Peter Bausch
Galerien und MuseenDie Galerien im Kreis Böblingen Immer donnerstags werfen wir einen Blick in die Galerien und Museen im Kreis. Das ist ab morgen zu sehen. Von Roman Steiner
A81-Anschlussstelle Böblingen/SindelfingenMöglicher Blindgänger: Kampfmittelbeseitigungsdienst gibt Entwarnung, die A81 wird trotzdem gesperrt Bei der Sondierung auf der A81-Baustelle, die technisch erst kurz vor einer möglichen Entschärfung durchgeführt werden konnte, wurden keine Gegenstände gefunden. Von Tim Schweiker
Als die Franzosen in die Stadt kamenSindelfingen: Besiegt oder befreit? Vor 80 Jahren besetzten französische Truppen zweieinhalb Wochen vor Ende des Zweiten Weltkriegs Sindelfingen. Von Michael Kuckenburg
A81-SperrungMöglicher Blindgänger unter der Autobahn: So läuft die Untersuchung ab Ein runder Verbau steht seit Dienstagmorgen auf dem Mittelstreifen an der Anschlussstelle Böblingen-Sindelfingen. In der Nacht rückt der Kampfmittelbeseitigungsdienst an: Ein Experte klettert dann dort hinunter. Von Isabell Gospodarczyk
Wir freuen uns mit ...Über 200 neue Bäume für den Sindelfinger Wald Rotary Club Böblingen-Schönbuch pflanzt über 200 Bäume im Sindelfinger Wald. Von Peter Maier
NachrufSchauwerk Sindelfingen trauert um Christiane Schaufler-Münch Die Mitbegründerin der Schaufler Foundation ist im Alter von 90 Jahren verstorben. Von Veit Bauknecht
Kreis Böblingen/Kreis CalwVolksbanken mit ordentlichem Ergebnis Die Genossenschaftsbanken in den Kreisen Böblingen und Calw erreichten eine Gesamtbilanzsumme von 14,9 Milliarden Euro. Von Konrad Schneider
25. AprilPflanzaktion in Steinenbronn am Tag des Baumes Der Baum des Jahres 2025 ist die Roteiche. Von Emma Wagner
BöblingenFunkloch Diezenhalde: Vor Pfingsten soll ein provisorischer Mobilfunkmast stehen Geplanter dauerhafter Standort an der Tübinger Straße in Böblingen wird voraussichtlich um etwa 20 Meter verschoben werden. Von Esther Elbers
GemeinderatGärtringen: Absperrungen bringen Kosten und Ärger Die Gemeinde sieht sich nach den jüngsten Terroranschlägen gezwungen, Veranstaltungen künftig abzusichern. Von Konrad Buck
Einkehr im Schützenhaus oder in der PizzeriaEin Wanderweg über 7500 Meter zum 750. Geburtstag des Aidlinger Teilorts Dachtel Der Schwarzwaldverein hat diese besondere Route mit 199 Metern Höhenunterschied ausgetüftelt. Von Heinz Richter
Sindelfinger OB-WahlBWPOST stellte 43 500 Wahlbenachrichtigungen zu Im Vorfeld der Sindelfinger Oberbürgermeisterwahl am 11. Mai. Von Daniel Krauter